Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
619 M — 
23 22 
Beitraäge 5 
ur rs*DEs- 
allgemeinen Landes-Bewassnung.s 
Namen « 526. 
d zur Ausrüstung von Frel- DNBemerkungen. 
er · im willigen. « 
*S S. S 
Kontribuenten. Augemei-! inébesondere 
öber- 2|2 
nmen.upr. für dleesr di 3 
Jaͤger. Husaren 5 *2 
t. Nkr. f. l . r. . kr 
Der ehemalige großherzoglich ba- 
dische General-Major, Karl 
Fürst von Isenbunrtg — —— * Dleut els zwelter Obrister im 
freiwilligen Husaren-Korps, 
und dringt dem Vaterland 
das schöne Opfer, wädrend 
, des Krieges keinen Gehalt an- 
Durch das kdnigliche Landgericht #unehmen 
BSkarnderg und zwar: 
on der Pfarrei Machtelfing 2 24—— — 2 
Ven dessen Pfarrer Andrd ½ v(%(Eo korterle-Koos. 
Von der Gemeinde Nöcking 155——— — 
— — — Aschering 11 221 — — — — — 
— — — Kanostetten 6 ——— — 
— — — Doaossenhofen 3½2 + 
R Pfarrer Schbgger 56— ç 
# VomP rnraubin « »I, — —□ Bestehend in ein Lotterle-Koos. 
Von der Pfarrei Unrerpfassenhofen :277 — — — 
Von der Pfarrei Aufkirchen, mit 
Einschlaß der dort wohnendem 
pensionirten Erreligiosen 23—— —— — I2 — 
Von der Pfarrei Buchheim. 65——.N 
Ver * aon Srag 7 182—— ————— 
um Pfarrer erman. 5 3441:t——————H ,· 
Von der Pfarrei unteralting. 5 — — .– Bestrbenh in einem Zins-Cou- 
Vom dortigen Pfarrer Schwarz 5———HF%n. 
Von der Gemeinde Hechendorf 25.0—— 
— — — Guntering :355—T 
— — — 8 2 %R— 1□ 
— –— llwang — 15 — — —— « 
— —— — — Mit dem Motto: 
Vom pforrer Mayer ½ Klein ist zwar die Gabe 
Wle mein ganzes Hade 
Doch gdb’ ich ja gerne viel 
Etuͤnd mein Hade zle mein 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.