Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

733 
Verzeichniß 
der 
Vorlesungen, welche auf der königlichen Uni- 
versttät zu Erlangen im Sommersemester 
1814 gehalten werden sollen. 
  
Der Anfang ist auf den 25. April gesezt. 
  
A. Allgemeine Wissenschaften. 
1. Philologie. 
1. Abmische Literatur. 
Diese wird Professor Harles öffentlich 
Semnabends von 2—3 Uhr nach seiner 
brevior notitia literaturac romanne vor- 
tragen. Die Neden des Cicero Dro Ligario 
und Archia erläutert derselbe gramma-= 
tisch und rhetorisch Mirewochs und Donners= 
tags um 1 Uhr; so wie die Oden des Horaz 
weimal die Woche in einer bequemen Srunde. 
Die Briese des Horaz erklärt Magister 
Stutzmann dreimal die Woche um 1 
Uhr. 
bateinische Dispueir-Uebungen will Ma- 
sister Stutzmann anstellen. 
Beide, Hrofessor Harles und Magi- 
ster Srutzmann, sind auch zu Hrivat= 
Unterricht erbörig. 
2. Griechische Sprache. 
Demosthenis Rede de corona erkliet 
Professor Harles im philosophischen Se- 
minarium nach seiner neuesten Ausgabe 
Montags und Dienstags um r Uhr, Don- 
nerstags und Freitags um s§ Uhr. 
9 
731 
Des Euripides Hippelythum und Phé- 
nissen viermal die Woche um 7 Uhr Magi- 
ster Stutzmann. 
(Vorlesungen über Platon's Phädon und 
über Euklid rc. unten bei den philosophi- 
schen und mathematischen Vorlesungen.) 
Zu besonderm Unterrichte in dieser Spra- 
che erbieten sich Professor Harles. und Ma- 
gister Stutzmann, 
3. Orientalische Sprachen. 
Die hebräische Grammatik, verbunden mit 
analytischen Uebungen, trägt Professor 
Pfeiffer um 8 Uhr vor. 
Die chalddische Sprache lehrt derselbe 
öffentlich Mittwoch um 4 Uhr; und 
die arabische Sprache nach Rosenmüllers 
Elementarbuch derselbe um 2 Uhr. 
Zum besondern Unterricht in allen mor- 
genländischen Sorachen ist er ebenfalls er- 
bötig. 
(Die Verlesungen über A. T. stehen unter 
den theologischen Wissenschaften.) 
4. Neuere Sprachen. 
Im Fleanzösischen giebt der Lektor der 
sranzösischen Sprache, Magister Meynier, 
besondern Unterricht, erklárt Florians Wu- 
ma Pompilius in einer bequemen Stunde, 
und ist zu einem Konversatorium erbötig. 
Auch fehlt es nicht an andern Cehrern zu 
besonderm Unterrichte in dieser Sprache. 
Im Englischen und Italienischen will 
Professor Breyer unterrichten. Im Engli-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.