765
Hauptmann und Chef des Batail-
lons, Anton Sandner.
Landgericht Lauingen, 1 Bataillon
zu 6 Kompagnien, Staͤrke 1041 Mann.
Kommandant des Bataillons, der
schon ernannte Major, Freiherr von Ten-
jel, auf Trabberg.
Landgericht Monheim, 3 Bataillon,
jedes zu 6 Kompagnien, und eine halbe Schu-
zen: Kompagnie, Stärke 2688 Mann-
Für das r. Bataillon ist der Komman=
dane noch nicht ernannt.
Chef des 2. Bataillons, der Haupe-
mann Fuchs, Gerichtshalter zu Fünfstec-
ten, und des 3. Bataillons, der Hauptmann
Johann von Ow, Gerichtshalter zu Berch'
tolsheim.
kandgericht Neuburg, 2 Bataillon,
jedes zub Kompagnien, dann eine ganze und
eine halbe Schüzen-Kompagnie, Stärke
2087 Mann.
Chef und Major des 1. Bataillons
der Oberstsagermeister, Alois Freiherr von
Hacke, und
Kommandant des 2. Bataillens, der
Oberst à la szuite, Askan Graf von Verry.
Mandgericht Neumarkt, 3 Bataillon,
jedes jzu b Kompagnien, Stärke 2637 Mann.
Kommandanten und Majsors: des
1. Bataillons, der pensionirte Hauptmann
Anton Höfer, und des 2. Bataillons, der
hemalige Staderichter, Jehann Nepomuk
Mehrl. .
. Der Kommandant des 3. Bataillons
ist noch nicht ernannt.
766
Mediat-Gericht Pappenheim, 1 Ba-
raillon zu Kompagnien, Stärke 963 Mann.
Major und Kommandanut des Ba-
kaillons, der Gutsbesizer, Wulf Bar-
thels.
Landgeriche Pleinseld, 2 Bataillon
zu 6 Kompagnien, Stärke 1700 Mann.
Majors und Kommandanten: des
1. Bataillons, Freiherr von Welden, des
zweiten, der vormalige Major des Bürger-
Militärs zu Schwabach, Jakob Tarkler,
Gutsbesizer von Marienberg.
Landgericht Rain, 2 Bataillon, jedes
zu 6 Kompagnien, Stärke 1513 Mann.
Masors und Chefs: des r. Batail-
lons, der bisherige Hauptmann des dortigen
Bürger-Militärs, Alois Schürmbeck,
des 2. Bataillons, der Gutsbesizer von Thür-
haupten, Karl Dieterich.
Im NRies bilden sich 7 Bataillons.
Mediar= Gericht Bissingen, 1 Ba-
taillon zu 6 Kompagnien, Stärke 863 Mann.
Major und Chef des 1. Bataillons
zu Bissingen, der Rentbeamte, Schäffer.
Mediat-Gericht Harburg, 1 Bateil=
lon zu 6 Kompagnien, Stärke 763 Mann.
Des 2. Bataillons zu Harburg, der
Forstmeister, Friedrich Sch oppz
Landgericht Rördlingen, 1 Bakaillon
zu 6 Kompagnien, Stärke 824 Mann.
Major und Kommandant des
3. Bataillons zu Närdlingen, Mar Frei
von Welden;
Media : Geri «-
taillon zu r—N————- d de-
() “ L 748 Mann.
herr