Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

793 
sischen St. Wlabdimir--Orden 3. Klasse, — 
die Obersten Karl Theobald vom 1o. Li- 
nien-Infanterie-Regimente, — Christian 
Freihert von Zweibruͤcken, Fluͤgeladju- 
tant — und Franz von Pillement, vom 
11. kinien Infanterie Regimente, dann 
die Majors Friedrich Greis vom 7. Li- 
ni·n Infanterie Regimente — und Leopold 
Freiherr von Zandt vom 7. Chevaurlegers= 
Regimente, den Se Annen Orden 2. Klasse. — 
ferner: die Kapicäns Sebastiun Roppele 
vomo Linien Infanterie-Regimente, — Mar- 
tin Rittmann vom 11. Einien= Infanterie= 
Regimente, — Johann Fleischmann vom 
3. Linien-Infanterte Regimente, — die Ritt' 
meister Franz von Leistner vom Uhlanen- 
Regimente, — Karl Graf Lodron vom 
7. Chevaurlegers Regtmente — und Kle, 
ment Graf Lodron vom 4. Chevaurlegers- 
Regimente, — dann der Artillerie-Ober, 
lieutenant Anton Pierron, den St. Wla- 
bimir-Orden 4. Klasse, endlich 
der Ober- Feldspital Chirurg, Regiments- 
arzt Dr. Strasser, den St. Wladimir= 
Orden 4. Klasse ohne Kekarde erhalten. 
Sämrlichen ist erlaubt, diese Dekorazionen 
anzunehmen, und zu tragen. 
S. 14. Der kaiserlich-königlich oͤsterrei- 
chische Feld eugmeister Ignaz Graf von Giu- 
lay ist zum Großkreuz des Militaͤr-Max- 
Joseph, Ordens ernannt. 
S. 158. Das 1. Bataillon der mobilen 
begion des Illerkreises ist der Armee unauf- 
Wsodert und freiwillig über die vaterländi- 
schen Grenzen gefolg", und hat sich am 
  
794 
Rheine erkläre, auch senseits dieses Sero- 
mes den Feind nach dem Beispiele so vielee 
Braven bekämpfen, die in ähnlichen Follen 
für jeden Mann ausgesprochene Gratifika- 
zion aber, (wie es bereits das lo. Nazlonal- 
Feldbatatllon Augsburg geußert hatte) für 
die im Laufe des gegenwärtigen Krieges ver- 
unglückten Kameraden verwenden zu wollen. 
Der König nimmt das rühmliche Aner- 
bieten zum unbedingeen Felddienste iu Gug- 
den auf, erhebt das 1. Bataillon der mo- 
bilen Legion des Iller: Kretses zum 16. Na- 
zional Feldbataillon Kempten, — bewil= 
ligt demselben die erste Fahne eines Linien= 
Infanterie: Regiments, und überläßt jedem 
einzelnen Manne dieses Bataillons, so wie 
des 10. Naz'onal Feldbatatllons Augsburg, 
über die ihm gebührende Grannkaztion uch 
seinem individuellen Wunsche, für sich oder 
seine vecunglückten Kamer iden zu verfügen. 
Zum unbedingeen Felddienste haben sich 
inzwischen noch gemeldet: 
das 4. Batatllon der mobtlen Legion des 
Rezatkreises, 
das 4. Bataillon der mobilen deglon des 
Isarkreises, 
das 4. Bataillon der mobilen Legion des 
Unter-Donaukreises, und 
das 3. Batatllon der mobilen begion des 
Regenkreises. 
Das erstgenannte dieser Bataillons wird 
zum (7. Nazional-Feldbataillon Närn- 
berg, 
das zweite zum 18. Razional-Feldbataillon 
Landshut,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.