b##dgericht Oberdork.
Oie Geistlichkeie des Landgerichts 64 fl. 6 kr.
Zu Montirung der frelwilllgen Jiger aus dem Land-
gerlchte vorzüglich bestimmt.
Nachstehende Belträge von hier bis zum “ find zur
Ausrüstung des Lendhusaren Franz Kleiner be-
stimmt.
Gemeinde Altdofoy) 244·14·4
„ Bernbach 7 380
„„ Bertholdshofen 13 19
„ Bidinggen 17"
„ Etbenhosfen 6-41
„„ GörisrideD 10W 4
„ Ingenrided 11—
„ Leuterbach. 3—;
„ Oberdorf 48 —;,
„ Rematsriede 40
„ Rettenbacch.. 20 —:
„ Rüdertshofen 15 35
„ Stöttern 25 27
„ Sunflzschneid. 7 35=
„ Thalhofen 3.
*„ Weald und Ronriech r4. 33
Die von hier bis zum " folgenden Beltráäge sind
vorzüglich für die vom Landgerichte Oberdorf ge-
Kellten freiwilligen Jäger bestimmt.
Kandrichter Greamm 16 12
Assessor Wiedemen.. 8 . 6’rv
„ Schneidern 6#—
Landgerichts-Physikus Doktor
Wietwee „ 8 6
Oberschreiber Albrecht .. 2224-
Landgerichtsdiener in Oberdorf 2-—-
Zwei Gemeinde daselbst — . 42
Diese Beiträge fiad von hler bls zur Equiplrung
eines freiwilligen Jägers bestimmt.
Der königl. Rentbeamte.
II ! — 1
814
Dessen Schwiegervater .. 2sf. 42 kr.
Die Tochter des koͤnigl. Rentbeam-
ten aus ihrem Ersparten. 24424
Der Rentamts: Oberschreiber Gei-
ßenhoff.. 22442 -
Der Schloßverwalter Eberle 8-—2
Dessen Sohn Peter als Rent-
amts Skribent.. .. 2442-
Der Rentamtsbote Weininger 2-42 -
Der Herrschaftsbote Rieger . 1- —-
*A. M. Lagerin, Dienstmagd des
köntgl. Rentbeamten.
Kaplan Joh. Jos. Ried zu Ober-
dorftr 1000 — „
Hat diesen Betrag aus der Verlassenschaft seluet
verstorbenen Vetters zu erwarten, und widmet
benselben zur. algemeinen Landesbewaffnung.
461 fl. 45 kr.
Landgericht Grönnenbach.
Der königliche Kämerer und Pa-
trimonial-Gerichtsherr Freiherr
von Westernach zu Kronburg zur
Equlptrung eines Landhusaren 200
Der königlicheLandrichter zu Grön-
nenbach . . 50—-
Der koͤnigl. Landgeriches / Asesso
Scheppig
Der königl. Landgerichts-Assessor
Zimmermann.. 2½
— 5
Summe
6-
4:2
Pfarrer Schopp zu Altusried 15- —-
Kaplan Hummel daselbst 3- —-
Pfatrer Laminit von Burach „— 5
b„ Seyfried zu Dickenreiß-
hausen ... 2242
„Koͤnigsegg zu Dietmanns-
ried ***ö. 15 2
##