Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

838 
— — 
237 
—kr. wald — · 2 
— — “ n* Miller von Obe- 
— 
Numel Bauer von Unterach . 
Die uͤbrigen Familien der Pfarrei 13= 35 
Pfarrei Hbergriesbach. 
Siebenrock Pfarre 4 
Settele Kaplln 1 
— Summe 2900 fl. 33kkr. 
I—Die frühern Veczeichnisse be- 
trugen 31503 4 
Toral-Summe 34464 7 151" 
Und durch Zusammonstellung der 
einzelnen Rubriken (Sieh S. 
660) die Gesamm'= Summe 
von .. 559647 - 225- 
1 fl. —7F. 
Gastl Bauer 2222 
Mair Bauer *W*w.W 
Blank Bauer * 
Zeitlmair Wirth 
Oßfwalb Baer 
Augusttn Bauer von Mainbach 
Cuba Bauer von Motzenhofen 
Sertele Bauer von Mainbach 
Seocker — — — 
Michl — — Schoͤnbach 
Atzberger ñ — — 
bichtenstern Bauervon — - 
Die übrigen Familien der Pfarret 10" 47 
Pfarei Todtenweis. 
Hartl Kaplan .... 
Baur Pfarrer .... 
RitglVauek.,... 
SommekBauer.... 
BaUekBauer....« 
kindermair Wircr 
Brandmair Baurr 
Andrä Brandmair Bauer 
Dieübrigen Familien der Pfarrel 14. 
· Pfarrei Rehling. 
Freiherr von Mair, Hofinarksherr 
Schernegg 30— 
Jaghert Verwalrer daselbst 14— 
Miehling Pfarrer 1 — 
JInkob Kaplan . 30 
Eine unbekanmte Dienstmagg 10= — Heck; 
1.7 —7 
* 
HEIEIEIEIEIIEIEIIE 
1 
·0 
## u— * 
Pfarrei-Verleihungen. 
Seine königliche Majestär geruhren fol- 
gende Pfarreien an nachstehende Individuen 
zu verleihen: 
im Monate März l. J. am 22. die Pfar- 
rei Habbach Landgerichts Weilheim, dem 
biöherigen Pfarrer zu Ehingen im Unterge- 
- - richte Nordendorf, Priester Anton Haberl 
(derselben Erledigung Regierungsblatt v. J. 
1813. S. 1576.), und die Pfarrei Ehingen 
den kaisersheimischen Exkonventualen Ulrich 
— dV S. " 
## ##—# # 
VII-Uhu 
m 
X 
M 
Moser Bauer *r7r:*- die Pfarrei Gundelsdorf Landgerichts 
Jakob — Aichach, (derselben Erledigung S. 1560.) 
Wismillers Wirewe dem Priester Franz Karl Bauer bieherigen 
Paul. Baun Pfarrer zu Wiesenbach Tandgerichts Raip, 
Jakob. SA und die-Pfarrei Wiesenbach dem bisherigen 
(537) 
— — .— 
M #½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.