965
Landgericht Toͤlz.
2 Batalllons, nämlich:
Tölz, ein Batatllon zu 6 Kompagnien,
693 Mann.
Major und Kommandant: der ks-
nigliche Landrichter Bernhard Meß ner.
Lenggries, ein Bataillon zu 6 Kom-
pagnien, 635 Mann.
Major und Kommandant: der ks-
nigliche Rentbeamte Theodor Schuhmann.
Landgericht Weilheim.
3 Bataillons, nämlich:
Seßhaupt, ein Bataillon zu 6 Kom-
pagnien, 608 Mann.
Chef:der Assessor Siegmund Peyerls,
provisorisch.
Weilheim, ein Bataillon zu 6 Kom-
bagnien, 754 Mann.
Major und Kommandani: der koͤ-
nigliche Landrichter Theobald Thoma.
Murnau, ein Bataillon zu 6 Kom-
pagnien, 670 Mann.
Bataillons-Chef: der königliche
Administrator Pfeiffer zu Schwaig-An-
Fer, als Hauptmann.
Landgericht Trostberg.
2 Bataillons, nämlich:
Trostberg, ein Bataillon zu 6 Kom-
bagnien, 733 Mann.
Major und Komm andant: der kö-
nigliche Landrichter Franz Ganghofer.
Stein, ein Bataillon zu 6 Kompag-
nien, 374 Mann,
966
Major und Kommandant: der koͤ-
nigliche Kämerer Maximilian Graf von
Loͤsch.
Die gesamte Nazional-Garde III. Klasse
im Isarkreise besteht also dermal aus 81
Bataillons Infanterie, 3 Eskadronen Ka-
vallerie, 4 Kompagnien Schüzen, und r
Kompagnie Artillerie, und derselben Total-
stärke in 6o,250 Mann.
München den 25. Apvril 1814.
Graf von Montgelas.
Durch den Minister
der General-Sekretär
von Baumiller.
(Bildung der Nazional-Garde III. Klasse im
Unter-Donaukreise.)
Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten.
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs.
Seine königliche Masestät genehmigten
die Bildung der gesammten Nazional-Garde
III. Klasse im Unter-Denaukreise auf fol-
gende Art:
Stadt Passau, ein Bataillon zu 6
Kompagnien, mit dem neuen Zuwachse,
1 Kompagnie Arttllerre, und 1 Eskadron
Kavallerie. Gesamestärke 770 Mann.
Kommandant und Masor verbleibt
der bisherige Franz Altmansperger.
Stadt Straubing, ein Batutllen zu
6 Kompagnien mit dem neuen Zugange. 1