Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

995 
B e 
— — — 
i tr d ge 
990 
zur allgemeinen Eandesbewasfnung. 
  
Vortsezung des Verzeichnisses 
der 
patriotischen Beiträge zur allgemeinen Landes-Bewaffunng. 
Im Isarkreise (Siehe II. XI. XII. XXIIl. XXIV. u. XXX St., S. 318—8838.) 
Durch das königliche Landgericht Aichach an 
weitern Beiträgen von den Pfarreien: 
Obergriesbach, Klingen, Wilpertszell, Eik- 
nach, Großhausen; 
Griesbäckenzell. 
(Freiherr v. Burgan, Hofmarksherr, gab 
einen Stutzen mit einem Nadschloß. 
Pfarrer Rösch # fl. 12 * Wollen monatlich-ii- 
Die übrigen Familien der ! nen bholichen Bei: 
Pfarrei 2 fl. 1 trag machen.) 
Wollomos, Hilgertshausen, Schiltberg, 
(Jung, Bader gab 
einen Säbel mit Kuppel.) 
Ruppertszell, Randeleried, Sulzbach, Un- 
terschönbach, Jnchenhofen, (Jakob, Er- 
konventual gab 
einen Stutzen ohne Ladstock.) 
(Trammer, Bäcker 
einen Kavallerie: Söbel.) 
Sainbach, Ederried, Scozard, Täödtenried, 
Sielenbach, Heretshausen, Adlzhausen, 
Haunswies, Aindlin, zusammen 333 fl. 
40 kr. 
  
Stadt Aichach. 
v. Lilgenau, Dekan 
" " I. 1 := — : 
Junge, Stadtprediger 
5 T 24 
· r* 
Strub, Administrator 12 K. — ke. 
Witemann, Reutbeamter 1z-—: 
Dessen 6 Kinder 56— 
v. Baur, Landrichter 13. — 
Winterich, ister Asessor . — -—- 
Cine gesogene Flinte.“ 
Und mit den Uebrigen 10§ fl. 45 kr 
Durch das königliche Landgericht Freising. 
Vom Pfarrer zu Massenhausen, 
Grubbeer m 
Vom Dfarrer in Freisag . 
6 
2 
„ „ in Kranzberg 6-7— 
„"„ „ in Germershausen 4—" 
„ „ in Freising 224 
„ „ in Cching 6" — 
„ „ zju Humme l 2 724 
6 
Vom Stadtpfarrer in Freising 
Von den Mitgliedern der könislichen 
Zentral-Hauptbuchhaltung der 15 
nanzen, und zwar 
An Z3ahlungen für die Frist des Monats Märt. 
Vom Sekretär und geh. Ta- 
bellisten von Coulon 
Von den Buchhaltungs-Offi- 
lianten, Banernfseind 
5.337 
4 —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.