Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

997 
Foͤrster 
Spannberger 
Die l 4—· 
Meyyer —i 
—— 6— 
Bei der Buchhaltung funktienirene- Bai- 
renther Quieszenten: 
Muͤnch, gewesener Rechnungs- 
Reviser 
Köppel, gewesener Oberforst- 
—. n———— 
Weidner, gewes. Reoisiens Assist. — 
Wolf, gewesener Registratur- 
Offziaunt . 52 — ½ 
Popp, Revisions- Assisten .z3e40- 
Vom Kanzellisten Haberkorn 5- —- 
Monatliche Beiträge während der Kriegsdauer, 
und zwar für den Monat März. 
Vom Zentral= Buchhalter Forster 11 —.) 
Vom Sekretär und geh. Ta- 
bellisten Kreitmayr *! 
Von den Kanzleigehilsen Martin r# — 
Winkelmahen— 
Von den kleinen Söhnen des 
Megozianten Pappenheimer 
(Für die Jäger.) 
Dle Gabe dieser belden Kleinen berechtlat zu den schön- 
sten Hoffnungen für die Zukunfe, 
6 fl. 40 kr. 
3J3 . — :„ 
I10 7— 7 
2: — 
4 — 
Kinder ergriffen hat. 
Von einem Ungenannten . 50- —-- 
Von dem keniglichen Landgerichte Dachau, 
und zwar 
Von Holzer, Bierbrauer zu In- "„ 
dersdorf „ "r „"„ „ * „" 44 —1 7 
da sie von dem- 
Patriotismus zeugt, welcher sogar die Herzen der. 
998 
Von der Pfarrei Mitterndorf r fl. 15 kr1 
„ „ „ NMiederroth 33. 260·7 
Vom Psarrer Grienwiedl zu 
Welshesen 72 
Ven der Pfarrgemeinde Wels- 
hosfen J3 or 
Von der Gemeinde Unterwelk- 
kerrshofen und Langengern 44 fl. — kr. 
Vom Grafen v. Hund 44—, 
Vom Pfarrer Friesenecker zu 
Petershausen . 11 
Vom Pfarrer Kropf zu Kolbach 11-—- 
» ,,WidmerzuAspachII-—-s 
».»PiserinObermarbach5-30- 
Vom Pfarrer Kießling u. Bene- 
siziat Blöberl in Jetzendorf 5130— 
Vom königlichen Rarh u. Rent- 
beamten Erttl. 447—4 
Vom königlichen Landgerichts- 
Arzt, Dr. Furtner — --- 
Nebst 2 Pistolen und 1 Söbel. 
Durch bem Grasen Louis von Arco weiters, 
und zwar: 
Von dem geh. Rath Kirschbaum so" — 
Von ihm selbst, für den Monat 
März 307 — 
Durch das königliche Laudgericht München, 
und zwar: 
Vom Landgerichts-Aktuar von 
Sammenn . 6 —· 
Vom Landgerichts / Obersch. Mack s 247 
Vom Landgerichts-Mitterschrei- 
ber Walfarther 
(63*) 
37 — 7)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.