999 — 1000
Von der Kurazie Nimphenburg 44 fl. 4#1kr. Vom Buchhalter Hofinann,
„ „ Parrei Forstenried 23 7 53 in Wien 3 fl. — kr.
„ „ „ Baumkirchen 46= —.= Von der Gemeinde Buchendorf 7°7' —.
Von der Pfarrei Martinsried 22: —: „ der Gemeinde Leutstetten z: 42
Nebst 2 Pistolen mit Halstern.] „ Freitag, Schwaiger in
Von der Exposftur Unterschleiß- Kreuziunn 4
heim. . .. : 4 35 . der Pfarrei Unterbrunn 8# 26
8- „ „ „ Treßling 37 12
„ „ „ Schwabing 34 „ ? Oberalting 77 48.
„ u „ Ottendiehl 30 —“ „ y Perchting,
„5 „ Oberföhring 17 20 einschlüßig 2 fl. 24 kr. des
„ „ „ Perlac. 43 91 Pfarrers Schaffmann 7 13
„ „ „ Gröflfing 46 1I= Von der Gemeinde Meising, 4 38
„ „ „ Aubing . 3o — = Von der Pfarrgemeinde Starnbergo#: 28 „
„ „ „ Oberschleißheim20 Von dem Pfarrer Schwaiger
„ „ „ Ismaning 12-—" daselbst. 5 24
* „ Oberhaching 117 12 Von dem Kooperator Schindl-
„ „ „ Sendling23 bektk..
„* „ b„ Kirchheim 18245 - Veon der Gemeinde Mamhofen 2- 5—
Mit einer Flinte. Von der Pfarrei Frieding. 64136-
v 5 Garching « O- 24.
"* „ „ Alchheim 18 33 Durch das königliche Landgericht Schroben-
„ „ „ Feldmoching 22:" — hausen, und zwar:
„ „ „ Trudering 2 #= 65 Von der Pfarrei Grimolzhausen rz 12
„ Bogenhausen 63 = 23-: Won der DPfarrei Hörzhausen 6: 12
Von der Pfarrei Lochhausen 22
—
8
SC
##
#
—
00
Von den Mitgliedern des koͤnigl. Von dem koͤnigl. Bau-Inspek-
obersten Rechnungshofes. 746 13; tor des Isarkreises, Vorherr 256: —
Durch dos königl. Landgericht Starnberg, Durch das königliche Landgericht Friebers,
Vom farrer Kolb zu Auf- Von der Pfarrei Mehring 31 33
kirchen . . 5224- „"„ » 2 Bachern. 2218-
Vom Pfarrer Leyrer zu Bu— Von dem Pfarter Muͤllee . 1
chendorf . , — —- „ der Pfarrei Egenburg 20 41
Jwei Kalbfele. „ dem Pfarrer Seelos 11-—
Ver der Gemeinde Gauting 4224- „der Gemeinde Sittenbach 4254 -