1007
Von dem Pfarrer Staudacher
in Ernsing 4l. — kr.
Won der Gemeinde daselbst. 3" 81=
Won dem Beneftziaten Geb-
hard in Windach. 224
Ven der Gemeinde Windach 3 10 ½
Won dem Pfarrer Rauschmaier in
Utting o 0 - ½ f. 24
Von der Gemeinde daselbst 6 16
Von den übrigen Unterthanen des
63 403-
k. Landgerichts Landsberg
Durch das k. Landgericht Wolfrathshausen.
Von der Pfarrgemeinde Deining 14 16
Vonden Nonnen in Dietramszell 6" —!„
Von dem Driester Jochner daselbst 8.
Von dem Priester Wieser 8
—
Durch das k. Landgericht Schrobenhausen.
Von dem Pfarramtsvorstande zu
Berg im Gau „" „"„" "„ 11•: 35 -
„ „ „ zu Brunnen 12:; 6
Durch das k. Landgericht Wolfrathshausen.
Von der Gemeinde Münsing
Durch das k. Polizei-Kommissa-
riat Landshut . . . 302-
———
45 -
Durch das königl. Landgericht Weilheim.
Bom Kanon. Walser in Habbach §#24.
Von d. Pfarrgemeinde Bernried 24: —
Vom dortigen Pfarrer
Einen Stutzen.
Von der Gemeinde Ereing 87 —
1008
Von Bartl, Bäcker in Habbach fl. 24 kr.
Von dem Erposicus Wagner in
Morenbach. .243 — 1
Von der Gemeinde Deutenhau-
sen und Morenbach
Der Pfarrer und Schulinspektor
Baretl in Polling
jedirte seine gukhabenden Wisitazions-Diäcen von 204 K.
Von der Pfarrgemeinde Wesso-
brunn und Had 24 3
Vond. Pfarrgem. Sindelsdorf 44. —!
Von dem Pfarrer Mastiaux in
Poͤhl. 11 — -
Vom Kaplan Forster daselbst 2" —.
Schullehrer Glück — 7 48
Von der Pfarrgemeinde Pöhl 8 33
Vom Pfarrer Breneisen zu Seß-
haurnn. 10 –
Von dessen Pfarrgemeinde 15—
Vom Pfarr. Gigl in Schlechdorf 12“ —.
Von der Pfarrgem. Söchering 8 7 277.
31 —-
Aidling 5 "7 0"
? ? Schlechdorf 74 18.
?„ „ ? Großweil „ — ; 50 ?-
Vom Hilfspriester Haltenberger —-48 -
Syumma der vorstehenden Bei-
traͤge .. 40623fl. 38kr.
Im Allgemeinen und fuͤr die Jaͤger 44 fl.
zusammen 4007 fl. 384 kr. Zu den früher
ausgeschriebenen Beiträgen des Isarkreises
gestellt, ergiebt sich die Gesammtsumme von
64, 31 fl. 1kr.