1047
Pfarrer Zettler in Holzgunz 1 fl. 26 kr.
Hrälat David Lober daselbst #· —
von Spitzelsche Bréuhaus-Person. 3O
Pfarrer Huber in Engetried 4,—"
„ Geiger in Güunz 3 * 24
„ Klaus in Memmingerberg s#? :24
„ Baur in Ertheimevang.) 4 42
„ Rehm in Steinheim 4 —"
„ Hofstertet in Niederrieden : 24.
Schullehrer Fischer allda — 30
Von hier bls *) für verwurdete Krieger-
Prälat David Lober in Holzgünz 6: —:
Pfarrer Zettler daselbst. . 14126—
Von der Dienerschaft des Präálaten 3 — :
Johann Karrer, Bauer in Mem-
mingerberegg10 —
Die Pfarrei Erkheim, katholi-
schen Antheils 724
Pfarrei Herbishosen 53 4
„ Sontcheim 13· 4
„ Unteregg 3506 " 56
°o) Die Proviant und Kasernver,
waltung in Ottobeuern 15 ! —
Der Patrimonialrichter Sanens
zu Eisenburg ·r „ " „ 30 7 —
Jur Monttrung elnes frelwilligen Jägers.
Summe 15654 fl. 12 kr.
kandgericht Mindelheim.
Die Stadt Mindelheim
rüstet einen Landhusaren vollständig aus.
Die Gemeinden des Landgerichte
1000 fl. — kr.
Bestimmt zur Equiptrung der aus ihrer Mitte ge-
1048
stellten 11 kandhusaren, wovön drek lbre eigenen
Pferde mitbrachten, den andern 8 aber die Pferde
belgeschaft wurden.
Die Geistlichkeit des Landge-
richts · r' r— # **. 4
zn nämllcher Bestimmung.
Der königliche Landrichter von
Mader 22 22 . 50 * —
Equlplrungs-Beltrag für den Kadeten Konebers
bei den kandhusaren, dem er auch einde tägliche
Zulage verspricht.
152- 30 -
Freiherr von Castel zu Bedernau 11
Assessor Hanauh
Des Johanniter-Ordens Kom-
mandeur, Administrator Höfel 10
Die beiden Advokaten Huet und
Oppert. 0
Stiftungs-Administrator Bach 40
Rentbeamter Wocher 40
Montirungsbeltrag für den freiwilligen Jäger Kavee
Scheer, dem er auch eine tägllche Zulage versschert.
Die 3 Rentamtsgehilfen Keller,
Osterrieder, Martin. 30 —
Montirungsbeitrag für den freiwilllgen Jäger Weiß,
mit der Versicherung einer täglichen Zulage.
Der beabschiedete Chevaurlegers
August Schleich von Dorsch-
hausen 300 7*—
stellte sich selbst zu dem Husaren-Korps, und be-
stimmte diesen Beitrag zu seiner Equipirung.
10
—
2 — 3
1063fl. zo kr.
(Die Fortsezung folgt.)
Summe