Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1125 
am neuen Jahrstege d. J. abgehaltenen Pre- 
digt .. 25 fl. 
Durch die koͤnigliche Proviant- und Ka- 
sern, Berwaltung Rürnberg33fl. 
Durch die Administrators Guttin Josepha 
Kägerer zu Dachau, die in einer Samm- 
ue · * 4 4 
lunge Büchse, welche bei einer kostümmäßi- 
gen Weihnachtskrippe zu dlesem Behufe auf- 
gestellet war, eingegangene 3 fl. 36 kr. 
Durch das könsgliche General- 
Kommissariat des Isarkreises, 
die Opfer bei den abgehaltenen 
Seelen: Gonesdiensten der Ort- 
schaften Wellach und Sartelberg 23 44= 
Des Pfarrer Schwatger das. #3 
Der Ortschaft Gachenhach #12 
Der Pfarrei kangenmosen 18 3 „ 
Berg im Geu. 54236— 
Zusammen mit Einschluß 13kr. 
von außer Kurs gesezten nicht 
in Anschlag gebrachten Muͤn- 
zen, und nach Abzug 15 kr. 
Dorto . . 33fl. z7 ke. 
Durch das koͤnigliche Pfarramt Rinkofen 
im koͤniglichen Landgerichte Stadtamhof, eine 
Parthie Charpie, Leinwand, Hemder, So- 
cken, so anderes. 
Durch die koͤnigliche Lokal-Inspekzion 
Pfarrkirchen, die von der Schuljugend des 
Marktes Pfaerkirchen übergebenen 34 Pfund 
Charpie, 17 Stück Baudagen, 44 Kom- 
kressen, r5 Paar Socken. 
Durch das königliche Poltzei Kommisa- 
riat Lindau; die von einer fröhlichen Gesell- 
7 71 
  
1126 
schaft in dem bortigen Gasthause zur Senme 
mit dem Motto: „und wäßten wir, wo Jee 
mand traurig läge rcc. übergebene 20 fl. 
und vom Uebergeber weiter beigelegte a fl. 
Durch das königliche Pfarramt Enedorf 
im Landgerichte Amberg, s Pfund feine 
Charpie, 3: Stück Bandagen und Kom- 
pressen, 36 Paar Socken, 6 neue Hemder, 
und haben sich in Verfertigung der Socken 
die Feiertags= Schülerinnen, und erwachse- 
nen Médchen vorzüglich ausgezeichnet. 
Ferner sind eingegangen: 
Durch das köuigliche Pfarramt Ober- 
höchstädt r# Paar Socken, und 2 ke 
Durch die königliche Kommandantschaft 
Regensburg, die vom königlichen Landge- 
richte Wet#erfeld dahln übergebene Samm- 
lung von 300 Bandagen mit Charpie und 
Kompressen, 70 Pfund Charpie, 6 alte 
Hemder, z leinene Halstücher, z° Ellen 
beinwand und 7 fl. Ss kr. 
Durch Pfarrer Olt und dessen Gemeinde 
Wolfsburg 16 Hemder, 12 Pfund Banda- 
gen, 17 Pfund Charpie. 
(Die Fortsezung folgt.) 
— — 
  
Dienstes-Nachrichten. 
Seint koͤnigliche Majestaͤt geruhten nach- 
folgende Bestimmungen zu kreffen: 
Im Monate Februar l.J.: 
am 27. den bisherigen Konsistortal-Arzt, 
Doktor Franz Joseph Treyer, zum Ger
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.