1207
Durch das koͤnigliche Bezirks-Schul-
Inspektorat Kellheim, ein Paͤckchen Charpie
und anders.
Durch das koͤnigl. Landgericht Pegnitz
30 Pfund Leinwand, dann die Beitraͤge des
koͤnigl. Pfarramts Plech . . 1ifl. 6 kr
15 77 Brun 2 2 8 2
Der Gemeinde Frankenberg — 45.
Der Gemeinde Horlach und Fisch- 2
sten 2111087
Des königl. Pfarrers und Schu
lehrers zu Birk — 30
Der Gemeinden Lüglas und Wil-
lenreuth .
Der Gemeinden Weidensees und
—
Der Gemeinden Ober und Unter-
ölschis
1 ? 19 "
5 7 18
2210-
Des königl. Pfarramtes Creusen 24 7 24,
Zusammen mit Einschluß 8 kr.
Ueberschh
Durch den Pfarrer Georg Knaup zu St.
Egidi, im Landgerichte Waitzenkirchen, 15
Hfund Charpie.
Durch das königl. Landgericht Tamsweg
von der Lokal= Schulinspekzion daselbst, 288
Verbandstücke, 22 Pfund Charpie.
Durch die Lokal, Schulinspekzion Platt,
Ung von den dortigen Schülern, 10 Hem-
dern, 0 Pfund Charpie, 7 Pnar Socken,
4 alte veintücher.
Durch die königliche Distrikte -Schulin=
50 fl. 36kr.
1208
spekzion Bairbach von der Schuljugend zu
Bairbach, 120 Binden, 8 Hemder, 8 Schlas
hauben, 3 Paar Serümpfe, 15 Pfund Leim
wand, 40 Pfund Charpie.
Von der Schuljugend zu Waihenkirchen,
3 Hemder, 24 Paar Socken, 3 Pfund
Charpie.
Von der Schuljugend zu Neukirchen,
5# Pfund Charodie.
Von der Schulinspekzion Neukirchen
am Wald, 47 Pfund Charpie.
Von dem Pfarramte Waldkirchen, ½ äck-
chen Charpie, einige Verbandtücher.
Ven der Pfarrgemeinde St. Wilibald,
71 Pfund Charpie, 16 Bandagen, z Hem
der, 4 Paar Socken.
Durch ein ungenannt bleiben wollendes
Frauenzimmer ein Päckchen Charpie 2c.
Durch das königliche Landgericht Ried
im Salzachkreise von der Pfarrgemeinde Men-
mach.o0%0 fl. 33 kr.
der Pfarrgemeinde Martenkirchen 10" 36
7 * Tumelzham 4 —"
— — —
Zusammen . 20fl. 14kr.
Durch das königliche Polizei-Kommtssa-
riat Straubing, die von dem retsenden Schau-
spieler Frledrich Moritz überlassenen Einnah-
me aus einer theatralischen Vorstellung nach
Abzug der Kosten 11fl. 12kr.
Vom Hebräer Isaak Abraham 1-12
Zusammen . 12 fl. 28 krR
(Die Fortsezung folgt.)
Bemer kung. In den erstern Abdrücken des 42. Stücks ist aus Versehen das Seitennumer
zwolf statt eilf hundert: auf diesen Unterschied wird im Register geeignete
Ruͤchsicht genommen werden.