Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1275 
(Pfarreien-- und Benefizien-Er- 
ledigungen.) 
Im Rezakkreise: 
1) Die protestautische Pfarrei Kirchrüssel- 
bach. . 
Durch die Befoͤrderung des Pfarrers 
Riedner auf die Pfarrei Eschenau, ist die 
Ofarrei Kirchrüsselbäch im Dekanate 
Lauf, erlediget worden, deren Ertrag in der 
vorliegenden Fassion auf 616 fl. 20 kr. be- 
rechnet ist. 
  
Im Ober-Deonaukreise. 
2) Das Benefizium zu Rennerzhofen. 
Das durch den Sterbfall des Benefizia- 
ten Koch erledigte Benefizium in dem Markte 
Rennerzhofen, liegt im kandgerichte 
Monheim, Diszese Augsburg. 
Die Funkzionen des Benefizlaten beste- 
hen in Abhaltung der Frühmesse, an Sonn- 
und Felertagen im Sommer um 6 Uhr, im 
Winter : sieben, täglich aber um 7 Uhr; 
dann hat derselbe alle Samstage Abends den 
Rosenkranz in der Pfarrkirche vorzuberen. 
Dle Erträgnisse und Ruzungen dieses 
Benefiziums bestehen in jährlichen 338 fl. 
360 kr. welche in Vierteljahres-Raten von 
der königlichen Seiftungsadministrazion in 
Neuburg bezogen werden; dann in feeler 
Wohnung in dem obern Stocke des Schul- 
hauses, nebst einem kleinen Garten. 
Lasten haften außer dem Familien-Schuz- 
gelde und der außerordentlichen Krtegesteuer 
dermal keine auf demselben. 
7v6 
Im Fllerkreise: 
3) Die Klosterpfarrei Oberauerbach. 
Durch den am . Mat erfolgeen Tod des 
Priesters Franz Faver von Ot ist dessen 
bisher innegehabte organisirte Klosterpfarrei 
Oberauerbach erledige worden; sle liegt 
im Bisthume Augsburg, Landgerichts- 
Stiftungsadministrazions- und Dekanats- 
Bezirke Mindelheim, enthaͤlt 570 Seelen; 
die jaͤhrlichen Einkuͤnfte belaufen sich auf 
1327 fl. 40 ke. 
nämlich: 
a) vom Widdum Gue 10g fl. 4 kr. 
b) von der Kompetenz 1135 7 51„ 
c) von der Stole 83# 55 t 
Der Pfarrer ist verbunden, einen Kaplan 
auf seine Kosten zu unterhalten. 
4) Das Benefizium zu Bettlinshaußen. 
Durch den am 19. Februar l. J. erfolg- 
ten Tod des Driesters Gottfried Sartor, 
ist dessen bisher inne gehabees Benestzium zu 
Bettlinshaußen erlediget worden; daß 
selbe liegt im Bisthume Augsburg, dem 
farr, und Landgerichts-Bezirke Illertissen, 
dann dem Sitiftungsadministrazions = Di 
strikte Memmingen, und enthält 112 Seelen. 
Die Funkzionen des Benefizlaten bestehen 
nur in Lesung der gestifteten Messen. Die 
jährlichen Einkünfte belaufen sich auf 450#fl. 
Im Iunnkreise: 
5) Die Kurazte Grameité. 
Durch die Besöderung des riesters
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.