1331
am 28. Mai dem Wize = Korporal
Joseph Maier bei der dritten Kompag=
nie des achten Nazlonal-Feld-Bataillons,
welcher bei dem Brande zu Wiesing zwei
Kinder aus dem Feuer gerettet hat, unter
Bezeugung allerhöchsten Wohlgefallens, ein
Graziale von 25 fl. bewilliger;
und unter dem nämlichen Datum die
langsährigen und mit Ausjeichnung geleiste-
ten Dienste des in verdienten Ruhestand
versetzten Oberförsters zu Burglengenfeld,
Joserh Sereitel, mit der goldnen Ver-
dienstmedaille geehre;
dann am 6. Juni dem Johann Michagel
HPfseiffermann von Oberhausen, kand=
gerichts Göggingen, welcher am s;.
Maͤrz 1812 den in den damals sehr stark
angeschwollenen Wertachsluß gefallenen An-
ton Sueß von Kriegshaber durch seine Ent-
schlossenheit und mie Gefahr seines eigenen
Lebens gerettet hat, für diese schöne Hand-
lung die silbenne Verdienstmedaille allergn-
digst verliehen
ferner am 11. Juni aus dem Berichte
des königlichen General-Kommissariats des
Regenkreises vom 12. Mai l. J. mit Wohl-
gefallen ersehen, welche vorzügliche und ausge-
zeichnete Verdienste sich der gegenwärtige Apo-
theker Karl Heinrich Popp zu Negens-
burg im Jahre 1800 um die verwundeten
Soldaten sowohl in den Lazarerhen, als
außer denselben erworben has, und dieses
1332
durch das Regierungsblatt zur oͤffentlichen
Kenntniß zu bringen befohlen;
endlich am 3. Juli dem Zentral-Hof—-
bibliothek-Kustos Johann Bapt. Bernhart
zum Beweise allerhöchstihrer Zufriedenheit mit
dessen während seiner 33 jährigen Dienstes-
zeit bei mehreren Gelegenheiten für die Si-
cherung der Bibliothekschätze geleisteren
Diensten die goldene Zivil-Verdienstmedaille
allergnädigst verliehen.
Aus zug
aus der Adels-Matrikel des Kdnigreichs Baiern.
Nachstehende wurden der Adels-Matel-
kel des Königreichs Baiern einverleibe:
1) unterm 24. August 1813. Der könige
liche Legionschef der Gendarmerie und Rit-
ter des militaͤrischen Max-Joseph-Ordens
Ferdinand von Regnier für seine Person
bei der Ritterklasse und mir vorbehalte-
ner Transmission des Adels auf einen eheli-
chen oder adoprirten Sohn bei der Adels
Klasse Li#. H. Fol. 147. Act. No. 70.
a) unterm 27. Mat 1874. Der könige
liche Rittmeister im 3. Chevauxlegers, Regi-
mente Taris und Nirter des militärischen
Max = Jeseph-Ordens Simon Jakob von
Muck in Rürnberg für selne Person bei der
Nitter-Klasse und mit vorbehaltener
Transmisston des Adels auf einen ehelichen
oder adoptirken Sohn bei der Adels, Klasse
Lit. M. Fol. 540. Act. No. 404