1379
Von der Pfarrei Wenzenbach 5 fl. 2 kr
Hausacker 5 28"
7 7
" „ „ Miedervinzer 8.. 51
„ „ „ Vielenhofen 7 30“
WVon dem Hofmarktsbesizer
Reef, von Hautzendorf ..
Vom Ortsrichter zu Schoͤn-
berg, Vitus Grim
Von den Schulkindern der
Schule zu Praundorf. 14
Von der Pfarrei Daswang 7· —4
Von der Pfarrei Alteneglofs-
heim, mit Einschluß Scheuer und
Mangoltiig 8 33
2• 42½
274 fl. 36 kr.
Von dem buͤrgerlichen Stadt-
buchdrucker Joseph Zaͤngel, eine
von ihm zu diesem Behuf zedirte
Schuldfoderung, mit .. 74fl. — kr.
Durch das Subrektorat Bri-
ren von dem Progymnasium 8 36
Vonder Oberprimär-Schule 6- 34
Vonder Unterprimär-Schule 6= 20#-
Von der Schule der adelichen
Fräulein im englischen Institute 1o# 10
Von der bürgerlichen Mäd-
chenschule ......1
Von der Maͤdchenschule in der
Runggad. 2254-
Von den Lehrern und Schuͤ-
lern der Knabenschule. ..
Zuschuß.
Zusammen . . 44 fl. — te
Zusammen ..
* 54 ½
7 3 57#.
–— = IT.
12.
1380
Durch das königliche Pfarramt Elisa-
bethszell 4 7 Pfund Charpie.
Durch das königliche Landgericht Hallein,
ein zu Golting, durch den königlichen Vikar-
Schäffer veranstalteres Opfer, wobel einge-
gangen 3 paar Socken, nebst. . fl. 74 kr.
Durch das königliche Pfarramt Birn-
bach, Landgerichts Pfarrkirchen, von der
weiblichen Schuljugend der Schule Asenham,
22 neue Hemder, 6 kltere derlei, 0 Hfund
Binden, 46 paar Socken, 35 Dfund
Charpie.
Von der Schule Hirschbach, 3 neue, und
1 übertragenes Hemd, lo Pfund Binden,
10 paar Socken, § 4 Pfund Charpie.
München den 27. Mai 1814.
Hieran sind ferner eingegangen.
Von dem Personal der 1. Legion der
königlichen Gendarmerie 2671 fl. 11 kr
Durch das königliche Polizei-
Kommissariat Salzburg
Von dem Posthalter in Deisendorf: zo#O
Von Anton Kaserer und Peter
bechenauer Hausknechte im Prie-
sterhause daselbbt
Von Purkhard Lürzer von
Unterthaun 5
* i
24.
Zusammen . 17 fl. 42 kr.
Durch den Stadtpfarrer zu Passau und
Sekretaͤr des Frauen-Vereins Baron von
Branka die Beitraͤge besagten Vereins mit
200 Paar Socken, 400 Binden, 60 Ban—-
dagen, 110 Kompressen, 7 Tuͤchel.