Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1427 
Hieran sind ferner eingegangen: 
Von dem 10. Nazional Feld-Bataillon 
Passau bei Gelegenheit der Fahnenweihe ge- 
sammelt . 176 fl. Ss kr. 
Durch das conigliche Rentamt Dachau die 
Sammlung, welche 2 Bürger zu Dachau als 
masquirte Pilger in den Karnevalstagen 
machten mit 33 fl. 564 kr. 
Eine Opfersammlung von dem keniglichen 
Hfarramte Abstorf bei Gelegenheic eines 
Dankfestes wegen des Einzuges der Allüirten. 
in Paris mit . . 5 fl. 53 kr. 
Durch die protestantische Distriktsschulen- 
Inspekzion Sulzbach eine Sammlung von 
den sulzbachischen protestantischen Werk- und 
Feiertagsschuͤlern, dann von den Schulen zu 
Alfeld, Eschenfelden, Koͤuigstein, Kuͤrmreuth, 
Edelsfeld, Vohenstrauß, Altenstadt mit 82 
Pfund Charpien, 203 Ellen lange, 147 an- 
dere Binden und Kompressen, 18 Hemder, 
7 Paar Socken, 28 Pfund Leinwand und 
Bandagen, dann . 33 fl. 17 kr. 
Durch das königliche Pfarramt Ellbach 
die bei Gelegenheit eines Dankfestes wegen 
Befreiung Sr. Heiligkeit des Papstes Pius 
VII. gesammelten 4 11 fl. 37 kr. 
Durch das königliche Pfarramt Lalling von 
der Schuljugend allda 102 Pfund Charpie, 
und 12 Bandagen. 
Durch das königliche Landgericht Abens- 
berg die Beicräge von den Pfarrgemeinden 
Oberempfenbach . . 12fl. — kr. 
Vom Pfatrprovisor Maͤhner und der Pfarr- 
gemeinde Kirchdorf .1ofl. bfr. 
  
1428 
Von der Pfarrgemeinde Semmerskirchen 
über Abzug des Porto zu 10 kr. 
4 fl. 38 kr. 
Summa 235 fl. 34 kr 
Von dem pensionieten königlichen Haupt- 
mann Lenz zu Ueberlingen 11 fl. — kr. 
Ven dem königlichen Pfarramte Arnstoff, 
11 Paar Socken, 2 Hemder, Leinwand auf 
ein Hemd, 3 Pfund Charpie. 
Von dem königlichen Pfarrer und Distrikts- 
Schuleninspektor Sebastian von Froschauer 
zu Rodeneck durch das königliche Landgericht 
Mühlbach 34 Pfund Charpie. 
Von dem königlichen Pfarrer Schöffmann 
zu St. Wolfgang, Landgerichts Wasserburg, 
das gegebene Opfer bei Gelegenheit eines 
Dankfestes für Befreiung Sr. Heiligkeit des 
Papstes Pius VII. 183 fl. 9 kr. 
VBon einer Gesellschaft in Salzburg bei 
Gelegenheit der Feier des Einzuges in Paris, 
gesammelt . . 26 fl. 18 kr. 
Durch das koͤnigliche Pfarramt Grießstaͤtt 
die bei Gelegenheit des Dankfestes der Be- 
freiung St. Heiligkeit des Papstes Pius VII. 
geopferten . . . 9 fl. — kr. 
Von der Gemeinde Garnisch 7 4 Pfund 
Charpien, und von den Gemeinden Mitrten-= 
wald und Grainau .JI11 fl. 50 kr. 
Won den Schulkindern der Pfarrei Ser, 
bandgerichts Parsberg, 8 Pfumd Charpie. 
Die von einigen Theaterfreunden des Mark- 
tes Schwaben bei Aufführung des Theater-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.