Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1447 
Sonthofen (derselben Erledigung Neggebi. 
l. J. S. 1087.); —. 
dem bisherigen Vikar zu Lentersheim im 
Dekanate Wassertrüdingen, Christian Frier 
drich Seydenschwanz, die Pfarrei Des 
gersheim, nebst. dem damit verbundenen Dia- 
konat Heidenheim desselben Landgeriches (dvess 
selben Erledigung S. 425.); ferner 
dem bisherigen Vikar zu Wallmersbach 
im Dekanate Uffenheim Wilhelm Friedrich 
Heller, die Pfarrei Döhlau Dekanats und 
endgeriches Hof (ders. Erledig. S. 1321. - 
Im Monate August 
am 1. dem bisherigen Pfarrer zu 'Detting 
Priester Johann Alois Seitz, die Pfarrei 
Kranzberg Landgerichts Freising (derselben 
Erledigung S. 663.); und dem Priester Jo- 
hann Oesterretcher, Kaplan zu Herzogen- 
aurach Nural-Kapitels Bucgebrach, die 
farrei Oerting Landgerichts Ingolstadr; 
am 2. dem Dom-Chorvikar zu Regens- 
burg Ignal Heutzer, die Pfarrei Kollbach 
kandserichrs Eggenfelden (derselben Erledi- 
gung S. rorz.):; 
dem Priester Gebhard Gräßl, Pfarrer 
und Distrikrs= Schulinspekror zu Böhmisch- 
Bruck die Pfarret Pfakofen Landgerichte 
Stadtamhof (derselben Erledigung S. 947); 
endlich dem bisherigen Pfarrer zu Schäf- 
Kall Priester Joseph Narrerer, die Pfar- 
ret kaugna bandgeriches Werringen (dersel- 
ben Erledigung S. 190.). 
Ferners zu bestricen: 
Im. Monare. JulI „Q 
am 21. die Präsentazion des Herrn. Fuͤr- 
1448 
sten Fugger von Babenhausen fuͤr den Be- 
nefiziaten zu Kirchhaslach Priester Joseph 
Woͤrz. auf das Fendtische Benefizlum zu 
Babenhausen; 
die Präsentazlon des Gutsbeslzers von 
auer zu Wassendrunn für den Schloßkape= 
lan zu Ruyding, Erfranziskaver Wolfgang 
Huber auf das Benefizium zu Waffen= 
brunn; · 
am 23. die Praͤsentazion des Herrn Fuͤr- 
sten, Joserh von Schwarzenberg für den 
Priester Joseph Mägele auf das Früh= 
meß „ Benesizupn zu Illereichen Landgertchts 
Illerdiessen; "„ 
die des Freiherrn von Egglofsstein-für 
den bisherlgen Berweser der Patroncktaherr, 
schofts-Pfarrei Forth und Bueg Friedrich 
Wihelm Brandeobur a- auf die Pfartei 
Forth und Buͤeg Dekanats Gräseuberg;: 
dann die Präsentazion des käniglichen 
Kämerers Christeph Antkon Fretherrn von 
Weveld für den Inspektor des Erziehungst 
Institues zu Reuburg Priester Burkhord 
Landes auf die Pfarret Oberhausen Land: 
gerichts Neuburg; 
und die des Freiherrn von Donnersberg 
zu Inling für den Schleßeaplan zu Ober- 
igling Priester Innozenz Wolfmülle#r 
auf die Pfarrei Unterigting Landgerichts 
Landsberg; endlich 
die Praͤsentazion der Freifrau von Gum- 
penberg fuͤr den Priester Alois Christian 
Feil auf'das Beneßzu#m um heil. Geotg 
in Poͤttmes.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.