Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1471 
dann von öffentlichen und Vrivat- Er le 
hungs, Instituren des Regeukrelses geserti- 
get, und eingesendet wurden, als: 
1) von der katholischen Mädchenschule zu 
Sulzbach, und von den fimultanischen 
Gtabdtschulen; 
2) aus dem Landgerichte Sulzbach: 
a) von der Mädchenschule zu Hartenstein, 
kathelischer Seits; 
5) von der Mchchenschule zu Schwandt, 
karholischer Seirs; 
) von der Möädchenschule zu Nosenberg, 
katholischer Seits. 
3) Aus dem Landgerichte Hemau: 
a) von der Maͤdchenschule zu Hemau, 
b) „ „ „ Edertehausen, 
4) von der Maochenschule zu Sinzing, 
ZMandgerichts Kelheim. 
5) Aus dem Landgerichte Vohenstrauß: 
a) von der Distrikts-Schul-Insptkzion 
Boͤhmischbruck; 
b) von der Maͤdchenschule zu Eßlarn, 
0) *□ds 7 23 „: Tanersberg, 
4) „ „ „ „ „ Mistbrun, 
en) „ „ „ „ „ Dleistein, 
1u)„ „ „ „ „ Burgharderied, 
8) „ „ „ „ „ Walbdbthurn, 
) 7 55 „ „ Moosbach, 
i) „ Vohastraus, Oberlind u. Waldau, 
K) 23 5 ½ „ „ Spielhof, 
1) :2 „ „ „ „ Böhmischbruck. 
m) „ 25 „ „ Egcgersried, 
6) Aus dem Landgerichte Nabburg: 
a) von der Mädchenschule zu Pfriemd, 
b) „ „ „ Perschen u. Hohendreswit, 
— — — 
1472 
e) von der Maͤdchenschule zu Weihern, 
40 „ „ „ „ „ Schwarzeufeh, 
-0) ·" „ „ „ „ Teausnit. 
Ven dem Beneßizigten Johann Nep# 
muck Siegert, der Lindheimersschen Hofmarkt 
Wildenberg, die bet einem für verwundete 
Krieger gehaltenen Gortesdlenste gesammelte 
4 fl. 14 kK1 
Ferner sind eingegangen: 
Durch das königliche Langericht Wal- 
zenkirchen, 
a) von der Gemeinde Posching und Was 
senufer J—3ofl. — kr. 
b) vom Grafen von Salburg, als In 
haber des Patrimonlal. Gerichts Aiche 
berg. oafl. — kr. 
e.) von der Markts Gemeinde Nenkirchen 
über Abzug 27 kr. Porto 9 fl. 172 kr. 
d) von einem Hilfspriester aus dem kö- 
niglichen bandgerichte Mühldorf 
fl. — kr. 
Der seitherige Eckös aus einer kleinen 
Schrift: „Was sollen wir 7“/ vom ehemaligen 
geheimen Justiz-Reserendaee, nunmehrigen 
Vize-Prästden#en des Appellaztons Gerichts 
des Mainkreises und wirklichen gehelmen 
Raeh von Feuerbach, Kommandeur des k“ 
niglichen Zivtl-Verdienstordens der Baieri' 
schen Krone, und Ritter des rußisch kaisert 
lichen Ordens der heiligen Anna II. Klass, 
nach Abzug der Druckkosten und des Pa“ 
piers ad a1 fl. 8 kr. mit. 18 fl. 35kr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.