1495
gung veranstalteten Feierlichkeit in verschie-
denen Pfarreien gesammelte Beitraͤge, als:
a) in der Pfacrei Artel
Pfarrkirche 5 fl. — kr.
Expositur Edling 14 211
„ Nonnelberg 7 12
b) in der Pfarrei Buch . 5ffl. — kr.
Wßc) „ „ Forstinning 8 42
4) ?* „ v Haag . 191 24 4
. „ „n » Kirchborf u
Pfarrkirche 13 -
Filial Langmoos 3# 42½
„ Martenbbt 3 36
„ Oberndorf 4
Expositur Ramsau 8 7 18.
#) in der Pfarrei Mittbach 11 7 20
6) ?! „ 2 Pemmering — 2-
„h) ? „ 7 Pfaffing . 3225
i) „ „ Rechtmehring 18= — O
k) ?7. 7) 7 Rieden 20 „ 20
1) *vt Rott . . 11- —--
Wasserburg 91 160
Babensham 117 — 7
Eiselfing 18.UT 45
Klosterfrauengn
Altenhochenan 8.· — :
m) "„ „ !
Mn) ?„ „ ?)
0) 2
5 ? 2„ 5)
Summa 200 fl. 45kr.
Durch das königliche General-Kommis-
sariat des Regenkreises:
o)eine Goldmünze vom Pfarrer Kien
zu Hamsacker, Landgerichts Regen-
stauf, zu. . . . 2fl. 25 kr.
b) von der Pfarrgemeinde Daßwang,
Landgerichts Parsberg . . 2sl.
sammelte. . . . ....
1494
Durch das koͤnigliche Landgericht Schein-
feld von der Schule zu Gleisenberg ein Saͤck-
chen mit Charpie.
Vom koͤniglichen Landgerichte Koͤtzting 5fl.
Von der koͤniglichen Haupt-Postwagens-
Kasse das von den eingesendeten Beitraͤgen
angefallene und nun wieder zuruͤckverguͤtet
wordene Porto ad. . . IIasl. 5o kr.
Vom Pfarramtsverweser Jahreis zu
Schnabelwaid, Landgerichts Pegnitz, ge-
5fl. 9 kr.
Durch dem königlichen Dekanat-Distrikes=
Inspektor und Stadepfarrer zu Bamberg,
Klarns,
a) von der Schuljugend zu Walsdorf
26 Pfund Charpie, 45 Bandagen,
6 Kompressen, 7 Hemden, 2 Paar
Socken, nebst kr.
von der Schuhngend zu Herat #: Pf.
Charpie, 66 Bandagen, § Hemden,
77 Kompressen,
von der Schuljugend Gleussen 6 Pfund
Charpie,
4) von der Schuljugend Michelau 1 Pf.
Charpie,
von der Schuljugend Unterleinleiten
44 kr.
vom Privat= Erziehungsinstitute des
Kandidaten Opitz zu Bamberg 7 Pf.
Charpie und ein Kissen= Ueberzug,
dann an Geld aus dem Privat Eigen-
thume einiger Schülerinen fl. l0 ke.
Durch das königliche Landgericht Re-
gen 5P fl. 12 kr.
—
S
#
#
s
#