1546
1545
6. Die protestankische Pfarrei Windsfeld. 8. Die Pfarrei Vil öheim.“ »
Durch den Tod des Kamerarius und Die Pfarrei Vilsheim im Bisthume
Pfarrers Roth ist die Pfarrei Windsfeld Freising und Dekanate Landshut, königlichen
im Dekanars= Dlstrikre Heydenheim erlediger Landgerichts Vilsbiburg, und Patrimonial=
worden. Die Amtsverhälenisse dieser Stelle Jerichts Vilsheim, ist erlediget.
erstrecken sich nur auf den Pfarrort selbst, der Sie zählet innerhalb einem Umkreise von
302 Seelen zähle. Der Ertrag, welcher 3 Stunden 878 Parechianen, hat s Filia-
größtentheils aus der Benüzung der zur Pfar= len, ein Beneficinm curatum im Orte, und
rei gehörigen Grundstäcke, und aus Zehm zwei Schulen. Der Pfarrer bedarf eines
ten geschöpft werden muß, ist nach der neue#, Hilfspriestera. Das Erträgniß ist beiläufig
sten Fassion auf 850 fl. berechner worden.; 1635 fl. 36 kr. Die Lasten ohne Einrechnung
— ddes Unterhalts des Hilfspriesters sind 1o0 fl.
Im Jsarkreise: 34 kr.
7. Die Pfarrei Pfaffenhofen. Im Salzachkreise:
Die Stadepfarrei Pfaffenhofen ist 0. Das Benefizium in Altheim.
durch dem Tod des vorigen Pfarrers erledi- Do- eeledigte Beneftium in Altheim,
Landgerichts Mauerkirchen erträgt samt den
get. · »...
SieliegtimBisthumeAugöbmg,Wahb freien Meßstipendien jaͤhrlich 400 fl., und
hat, ausser den gestifreten Kirchenverrichtun-
buronse Hohenwart, Landgerichts Pfaffen— gen in der Kapelle zum heil. Sebastian, keine
Sie zaͤhlet in der Stadt zwei Filialen, —— ehuse in
und 2034 Seelen. Der Pfarrer unterhaͤlt 9 8
zwei Kaplaͤne, ausserdem sind auch zwei Gemeindewesen.
Benefiziaten im Orte. Die Pfarrschule ist Seine Majestãr der König haben durch
in der Stadt. Das Einkommen des Pfar- allerhöchste Reskripte an die einschlägigen
rers belzuft sich beiläufig auf 2883 f Die General-Kreis= KKommissariate, als Kreis=
Ausgaben sind dagegen ebenfalls beilufigg, Administrazionen der Kommunen, der vor-
850 fl. an den Staat, zu andern Zwecken, scheiftgemässen Wahl folgender Individuen,
aus dem geistlichen Verbande hervorgehend, ), al# Munizipalräthe, die allerhöchste Bestä-
und zur Unterhaltung der Hilsspriester; da= tigung ertheilt:
mit sind auch eine Passios= Pension mit 32 kl. Im Mainkreise:
und 25 fl. Bauaussizftisten verbunden; die In der Stadt Wun K#en Er—
Reparazionen am Hfarrhofe werden vom 1) dem Bürger und Zeugmacherm
pfarrer zu 2 getragen. hardt Norhaft;