Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1547 
2) dem Buͤrger und Bäckermeister Oßwald, 
Zeitler; 
3) dem Bürger und Apotheker Schmide 
sen.; dann 
4) dem Bürger und Nogelschmiedmeister 
Jahn. 
Zm Regenkreiser 
In dem Markte Regen stauf. 
1) Dem Buͤrger und Tuchmacher Georg 
Buͤchl; 26 
2) dem Buͤrger und Schmiedmeister Simon 
Wuͤrdinger; 
3) dem Buͤrger und Melber Franz Schmid; 
dann 
4) dem Buͤrger und Bäcker Johann Hopf= 
ner. 
Im Landgerichte Vohenstrauß. 
In der Scadt Pleistein. 
1) Dem Bürger und Rorhgärber Christoph 
Strauß; 
a) dem Bürger und Fleischhauer Anton- 
Jeller; 
3) dem Bürger und Fleischhauer Lorenz 
(Gillizer; 
dem Bürger und Schuhmacher Michael 
Rödl sen. 
In dem Markte Eslarn. 
1) Dem Bürger und Weißgrber J#in 
Bauriedl; 
a) dem Bücger und Gastwirth Andreas 
Carl; 
3) dem Buͤrger Sebastian Sieger; 
4) dem Buͤrger Joseph Grießl. 
1548 
In dem Markt Vohenstrauß. 
1) Dem Buͤrger und Hutmacher Christoph 
Bauer; 
2) dem Buͤrger und Weißgaͤrber Erhard 
Eichinger; 6 
3) dem Böürger und Seiler Georg Forster; 
4) dem Bürger und Färber Joseph Dob- 
maier; 
In dem Markte Tännesberg. 
1) Vem Buͤrger und Hafnermeister Christoph 
Loͤßl; 
2) dem Buͤrger und Wagner Johann Grose 
ser; 
3) dem Bürger und Gastwireh Mathias 
Pirner; 
4) dem Bürger Franz Svickenreuter; 
Im vandgerichte Amberg. 
In der Stadt Hirschau. 
1) Dem Bürger und Schuhmachermeister 
Ignaz Brand; 
) dem Bürger und Posthalcer Johann 
Hubmann; 
3) dem Bürger und Nothgärbermeister Adam 
Fink; 
4) dem Bürger und Riennrmeister Anton 
Fink; 
In der Steadt Vilseck. 
1) Dem Bürger und Rothgärber Johann 
Michacl Maier; 
à) dem Bürger und Kirschner Jakob König; 
3) dem Bürger und Weißgärber Jakob 
Maier; 
4) dem Bürger und Zimmermeister Sebaskion 
Kopf;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.