1567
4) der Buͤrger und Saͤcklermeister Xaver
Baumuͤller.
In dem Markte Altomuͤnster.
1) Der Buͤrger und Handelsmann Joseph
Förger;
2) der Bürger und Bierbräuer Georg
Fichtner;
3) der Bürger und Schneidermeister Jo-
seph Rabein;
4) der Bürger und Hufschmid Sebastian
Schmid.
In dem Markte Inchenhofen.
1) Der Bürger und Schlossermeister Jo-
hann Leonhard Bartl;
2) der Bürger und Krämer
Römy.
3) der Bürger und Bäckermeister Georg
Tramer.
4) der Bürger und Glasermeister Johann
Dallinger.
In dem Markte Kühbach.
1) Der Bürger und Bierbräuer Joseph
Gsoßmann;
à) der Bürger und Gastwirth Ancon Ridt;
3) der Bürger und Bäckermeister Andreas
Müller;
4) der Börger und Nothgärber Joseph
Schindlmair;
Im Landgerichte Ebersberg.
In dem Markte Grafing.
1) Der Bürger und Weißgärber Alois
Gaißer;
) der Bürger und Handelsmann Joseph
Stacheder;
Friedrich
1568
3) der Bürger und Bierbräuer Joseph
Grandauer;
4) der Bürger und Kupferschmied Franz
Buchwieser.
In dem Markte Schwaben.
1) Der Bürger und Weißgärber Joseph
Bogner;
2) der Bürger und Maurermeister Joseph
Hayden;
3) der Bürger und Glasermeister Vitus
Siebenbürger:;
4) der Bürger und Wundarzt Kaver Stal=
ler.
Im Landgerichte Erding.
In dem Markte Dorfen.
1) Der Bürger und Gastwireh Anton P#e
zenhammer;
a) der Bürger und Lohgärber Anton Kipp;
3) der Bürger und Fäcbermeister Antos
Waizenbeck;
4) der Bürger und Handelsmann Joh. Ne.
Scheicher.
In dem Markte Wartenberg.
1) Der Bürger und Handelsmann Kornel
Feigel;
) der Bürger und Seifensieder Anton
3) der Bürger und Wundarzt Paul Geb-
hard;
4) der Bürger und vohgrber Mlchael
Heilmater. «
’)Nachdek-ZDahlde-AatonBdckaks Buͤrgermei-
meister wurde der Burger und Leinweber Johnn
Nepomuk Schrott zum Munizipaltathe gewahlt
nnd besiaͤtiget.