1595
Koͤniglich-
Baierlsches 15904
Rezierungsasblet t.
LXII. Stück. München, Mittwoch den 26. Oktober 1813.
Bekanntmachungen.
Verzeichniß
der an der
königlichen Ludwig-Marimilians-Universität
zu Landshur im Wintersemester 184 zu
haltenden Vorlesüungen.
—— —m— —
Die Vorlesungen beginnen den 2. Rovember.
I. Allgemeine Wissenschaften.
Allgemeine Wissenschaftskunde trägt vor
Professor Siebenkees, nach Eschen-
burg, von 10 — 11 Uhr.
A. Philosophie.
1) Uebersicht der Hauptmomente der Phileso-
phie, als Einleitung zu seinen Vorlesungen
über zwei Hauptzweige derselben,
Doreofessor Salar, nach seiner Schrift
Vernunft und Verstand“ (Tübingen 1807.)
2) Losik und Metaphysik,
Professor Köppen, nach eigenem Leit-
saden, wochentlich fünfmal, von 11 — 12
Uhr.
3) Moralphilosophie,
Professor Salat, nach der zweiten Auf-
lage seiner Dorstellung der Moralphilosophie,
taͤglich von 8 — 9 Uhr.
Anmerk. Hiemit wird derselbe ein Konversatorium,
in einer noch zu bestimmenden Stunde, verbinden.
4) Psochologische Anthropologie,
Doktor Wening, nach Schulze, wö-
chentlich dreimal, in einer noch zu bestim:
menden Stunde.
5) Erzlehungslehre,
Professor Sailer, nach seinem Hand-
buche: über Erziehung für Erzieher (ate Ausg.
b. Lenener), in den lezten drei Tagen der Woche,
von 7 — 8 Uhr.
8. Mathematik und Naturlehre.
1) Arithmetik,
Drofessor Magold, nach eigenem Lehe-
buche, täglich von 3 — 4 Uhr.
2) Höhere Mathemarif,
rofessor Magold, nach eigenem Lehr-
buche, täglichvon 0 — 10 Uhr.
3) Kembinatorische Analysis,
Professor Stahl, nach seiner Einlei-
tung in das Studium der Combinazionsleh=
re (Jena 1801), woͤchentlich dreimal.
4) Angewandte Mathematik,
Professor Stahl, nach Kästner, wö-
chentlich dreimal, von a — 3 Uhr.
5) Physik,
Professor Stahl, nach Mayer's An-
sangsgründen der Naturlehre, täglich von
10 — 11 Uhr.
(noo)