1603
2) Ueber den Bau des menschlichen Körpers,
Horofessor Tiedemann, wöchentlich
achtmal, von o — lo und 3 — 4 Uhr.
Anmerk. Zum Handbuche emfiehlt er Sömmering's
oder Hildebrand's Lehrbucher der Anatomie.
3) Pathologische Anatomie,
Professor Tiedemann, weochenelich
dreimal, von 3 — 4 Uhr.
Anmerk. Jum Handbuche empfiehlt er Baillie's Ana-
tomie des krankhaften Baueo des mernschlichen
Körpers.
4) Unterricht in der praktischen Zergliederungs=
kunst ertheilt
Doktor und Professor Münz, nach
Doktor I. L. Fischer's Anweisung zur prak-
tischen Zergliederungskunst und dessen Zube-
reitung der Sinneswerkzeuge und Einge-
weide.
Zum Unterrichte im Prápariren der Mus-
keln wird er seine eigene Schrift über die
Muskeln des menschlichen Körpers mit Ab-
bildungen nach Albin benuzen.
5) Hygieilogie,
Porofessor Bertele, nach seiner Lebens-
erhaltungskunde, täglich von 4 — 5 Uhr.
0) Phylielogische und pathotogische Semiotik,
Professor von Leveling, nach Gruner,
mglich ron 16 — 11 Uhr.
Professor Röschlaub, (. Nro. 15.
7) Spezielle Therapie,
HDPoofesser Röschlaub, nach Selle,
rrivatissime, s. Nro. 15.
Professor Schultes, nach Frank und
Scoll, täglich von 4 bis s Uhr.
1604
8) Chirurgische Pathologie und Therapie,
Professor von Walther, nach eigenem
Entwurfe, täglich von 8 — 0 Uhr.
0) Ueber die syphilitischen Krankheitsformen,
Professor von Walther, nach eigenem
Entwurfe.
10) Ueber Frauenzinmerkrankheiten,
Professor Feiler, nach Jörg, w-
chentlich viermal, von 4 — Uhr.
11) Pharmazie mit pharmazeutischer Waaren-
kunde,
Drofessor Bertele, nach Trommedors,
täglich von 11 — 12 Uhr.
12) Chirurgische Operazions-Instrumental= und
VBandagen-Lehre,
Professor von Walther, nach Schre-
ger und Bernstein, täglich von 2 — 3 Uhr.
15) Geburtöhilse,
Professor Feiler, nach Froriep, woͤ-
chenrlich viermal, von 2 — 3 Uhr.
Anmerk. llebungen im Untersuchen werden von demselten
alle Mittwoche und Sonnabende um s Uhr angestell:.
11) Gerichtliche Arzneikunde und medizinische Pe-
lizel,
Professor von Leveling, nach Plank
und eigener Anleitung, wöchentlich fünfmal,
von 7 — 8 Uhr.
15) Medizinisch= klinische Schule hät
Professor Röschlaub, von 10 — 1:
Uhr, und liest in Verbindung mit derselben
1) über die Institutiones praxeos clinico-
istricae;
2) über Semiologie und Semiotik; «
Zjübetbesondere-PathologienndTthPlc
nach Selle, privatissime;