Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1667 
Gustav Kistenfeger . 
Laurenz Reschauer.. 
Joseph Syller.. .... 
Kandidaten der Philosophie. 
Nudolph von Schneeweis. ... 
Anton von Gmim 
Summa aller Zulagen 
  
  
  
  
1668 
bisheri-- gu- 
Ibers, 27 Fond derselben. 
fl. fl. 
W 100%30Kus dem Albertinischen. 
!*½m 1occ%0 ebendaselbst. 
" 80%30 — 
O 120 20 — 
oo — 
" — 503 
  
  
  
  
  
(Stipendien-Verleihungen an Individuen aus 
dem Ober-Donaukreise.) 
Vermäög allerhöchsten Reskripts vom 
2. Oktober 1814 an das königliche General= 
Kommissariat des Ober Donaukreises, wur- 
de genehmiget, daß aus den verschiedenen 
Sriftungen desselben Kreises, die erledigten 
Seipendien für das Seudien-Jahr 184 
-an folgende Seudierende vertheilt werden, 
als: 
A. 
Stipendien aus dem Administra:' 
zions-Distrikte Dillingen 
erhalten: 
1) Alois Stark, Sohn des Juleszirten 
Rentbeamten Stark aus Holzheim, und 
im nächsten Jahre Schüler der Unter- 
Mittelklasse am Gymnasium zu Dillin- 
gen 0b000of fl. 30 kr. 
aus der Sedelmairschen Stistung. 
)) Joseph Benz, Schullehrers" Sohn aus 
Gundremmingen, und Schüler der obern 
Abtheilung der Unter' Primerschule zu 
Dillingen Pboaofl. 30 kr. 
aus derselben Sriftung. 
3) Joseph Singer, Krämerssohn aus Grum“ 
bach, angehender Schüler der Unter" 
Primärklasse r fl. 24 k. 
aus der Steinerschen Sristung. 
4) Joseph Geiger, Schmidssohn aus G5“ 
risried, und Ober, Primörschüler in 
Kempten PpPp fl. 42 ke- 
aus der Kometschen Seifüung. 
5) Michael Rödig, Sohn eines bürgerlo 
chen Säcklermeisters aus Kemnath, aus 
der Michael Ruprechtschen Stifrung 15 fl 
aus der Erhard Ruprechtschen 35 K. 
zusamen L 
6) Dem Theologen Seraphim Grimm, jut
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.