Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1681 
ELLLILII 
Der koͤnigliche Legazionsrath und Ober- 
postmeister von Arthelm, bildet ein Orts- 
gericht zu Reichenschwand, welches aus 
den Orten Reichenschwand, Oberndorf und 
beuzenberg, Landgerichts Hersbruck mit 58 
Familien bestehen wird. 
München den 2. November 1814. 
(Ortsgericht Schwarzenbruck.) 
Das geschlossene Patrimonialgericht des 
Karl Jakob Wilhelm Scheuerl von Dä- 
sersdorf zu Schwarzenbruck, im 
Landgericht Altdorf, wird in ein Ortsge- 
riche verwandelr, welches die Orte Schwar- 
zenbruck, Gesteinach und Ochenbruck 
mit §11 ständigen Familien enthält. 
München den 3. November 1814. 
Im Regenkreife: 
(Das Ortsgericht Carlstein.) 
Der Kämerer und General-Post-Di- 
rektor Freiherr von Drechsel, bildet zu 
Carlstein, im Landgerichte Regenstauf 
ein Ortsgericht auf folgende Weise: 
Dasselbe wird die Orte Carlstein, 
Forstenberg, Stadel, Assing, Fro- 
ckenstein, Kirchberg, Dauerodorf, 
Gnadenhof, Klopfenberg, Heiling- 
hausen, Angelhof, Roith, Rax- 
pershof, Elend und Kreich mit 10r 
Familien begreifen. 
München den 3. November 1814. 
1632 
Im Ober -Donaukfreise. 
COrtsgericht Prunn.) 
Aus den ehemaligen Hofmarken Prunn 
und Zant des Thomas Joseph Freiherr# 
von Pechmann wird ein Ortögericht zu 
Prunn gebildet, welches die Orte Prunn 
und Zant, dann die Einzelhöse zu Ried- 
berg und Ochsenweid mit 78 behausten 
Familien begreifen, und künftig durchge- 
hende dem Landgerichte Ingolstadt im 
Ober-Donaukreise einverleibt werden wird. 
München den 26. Okrober 1814. 
  
  
Im Unter -Donanukreise: 
(Ortsgericht Bodenmais.) 
Das königliche Bergamt zu Boden= 
mais im Landgerichte Viechtach wird mit 
den Funkzionen eines Ortsgerichts bekleider, 
welches sich über 164 angesessene Familien 
in den Orten Bodenmais, Einsiedel, 
Lohwies, Rothal, Kohlplatz, 
Böhmhof, Geisau, Kreutzseigen, 
Obersteinhaus, Ober-Mirter= und 
Unterglashütte, Miesleiten, Un- 
tersteinhaus, Bauernanger, Moos- 
hof, Mais, Bergwinkel, Stern- 
hammer, Oberhammer, Karlham- 
mer, Mai ried und Harlachberg 
erstrecket. 
München den 2. November 1314. 
Im Isarkreise: 
(Ortsgericht Hohenkammer.) 
Die Erben der verwittweten Gräfin von 
Prevsing bilden zu Hohenkammer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.