1691
welche ihm wegen Aufgreifung von drei De-
serteurs zugesprochen wurden.
Durch das königliche Kandgericht Passau
vom Pfarrer Franz Kaver Schlechhammer
zu Schartenberg, fünf Lotterie: Anlehens-
loose, zusammen 606 fl.
Durch den Landgerichts: Praktikanten
Celta zu Rürnberg vom Pfarrer Lambert in
Marki Ipsesheim bei Uffenheim . 7 fl.
Durch die Pfarrei Nymphenburg von
der Familie des Hofgärtners Soköll ein
Päckchen mit Charpie.
WVom protestantischen Pfarrer Konsisto=
rial-Rath Paul Kanue Ebermeyer, wel-
cher den Erlös von einer gedruckten Gele-
genheitsrede zum Besten der verwundeten
und kranken Krieger bestimmte vorldufig
aus den Lerkauften Exemplarien 40 fl.
bey welcher Gelegenheit auch der Prsis
dent der Landes, Direkzion Freiherr von Wer-
neckk. 22 fl. 42 kr.
anfügte.
Durch die hiesige königliche Komman-
dantschaft die vom Georg Erlmaier, Bom-
bardeur bei der 1. Kompagnie der königlichen
Artillerie, und vom Michael Erl, Gefreiter
beim r. Fnien-Infanterie Regimente bei Ge-
legenheit eines Kirchweihfestes im Markte
Frontenhausen aus freiem Antriebe unter dem
beurlaubten Militär gesammelten 37 fl. 30 kr.
wobei bemerkt wird, daß diese zwei braven
Soldaten überdies für die auf dem Felde der
Chre gebliebenen Krieger ein feierliches Amt
in der Pfarrkitche halten ließen.
1692
Durch das koͤnigliche Landgericht Eggen-
selden die vom Pfarrer Kamel zu Zeilern da-
hiu übermachte von seiner Gemeinde einge-
gangeeenen 13 fl.
nebst Spital-Bedürfnissen.
Vom Pfartmte Eoenhausen im Land-
zerichts-Bezirke Wasserburg in jenseitig klei-
nen Gemeinde gesammelte 3 fl. 3o ke.
Durch das königliche General: Kom-
missariat des Salzachkreises, die vom Pfar-
rer Gottlieb Hummer zu Gesseltshofen,
Landgerichts Haag zedirten drei Lotterie An-
lehens= Loose zusammen z 7900 fl.
wovon der patriorische Geber eine Hälfee für
die Wittwen und Waisen der im Felde ge-
bliebenen, und die andere Hälfte für die ver-
wundeten Krieger bestimmte mit 75 fl.
München den 24 Oktober 1814.
Königlicher Kriegs= Hekonomie-=
Nath.
Ustrich.
Nainprechter.
(Pfarreien= und Benefizien? Ver-
leihungen.)
Seine königliche Majestät geruhten fol-
genden Individuen nachstehende Pfarreien
zu verleihen:
Im Menate September:
am 19. dem Obergymnastal: Professor
zu Neuburg, Priester Michael Augustin
Hôschl, Erkonventual des Stifes Allers-
bach die Pfarrei Martinsbuch (derselben
Erledigung Rggsbl. I. J. S. a30);