169
Unterlirutenants Adam Baron von Gump-
penberg — und Benedikt Bernreither
zu Oberlieutenants, — dann die Hartschiere,
Heinrich Hauer — und Christian Heil-
mann zu Unterlieutenants;
in der mobilen Pegion des Mainkreises:
der Korporal Michael Greifeld jum
Junker;
in der mohilen kegion des Rezarkreises:
der Korporal Ernst Friedrich Hausch zum
Unterlieutenant;
in der mobilen Legion des Regenkreises:
der Sergeant Paul Würdiger, — dann
die Keherdle Kaver Schindler — und
Andttas Weiß zu Junkern;
in der mobilen Legion des Unter-Don au—
kreises:
der Junker Wolfgang Drexler zum Un-
terlieutenant;
in der mobilen Legion des Illerkreises:
der Feldwebel Alois Weigele zum Un—
terlieutenant ;
in der mobilen Legion des Isarkreises:
die Junker Georg Kinzinger, — Jo-
hem Weber — und Joseph Foh zu Un-
lerlieutenants;
in der mobilen Legion des Salzachkreises:
der Junker Johann Nepomuk Richter, —
dann die Sergeanten Joseph Salzer —
aund Aam Birkmann zu Unterlieutenants;
in der mobilen Legion des Innkreises:
die Feldwebel Joseph Lutz, — Innaz
Wimerholler, — der Sergeant Anton
Maie# — und der Koxporal Karl Pichler
in Unterlieutenants.
170
S. 4.
Bei den freiwilligen Korps werden an-
gestellt, und zwar:
bei dem freiwilligen Jäger-Bataillon des
Mainkreises:
als Major und Bataillons-Kommandant:
Karl Wilhelm Albrecht von Jeetze;
als Kapitäns 1. Klasse: Sigmund Frie-
drich Karl von Schirnding (NRitemeister
à la suite), — Karl Wilhelm Friedrich von
Egloffstein;
als Kapitäns 2. Klasse: Johann Sigmund
von Oberlander, — August Wilhelm
von Reitenstein, — Baptist Weber —
und Anton von Hörmann;
als Oberlieutenants: Karl Freiherr von
Großschedel, — und Wolfgang Ludwig
Barsch)
als Unterlieucenants: Johann Friedrich
Meinel, — Friedrich Thomas Wande-
rer, — Johann Ulrich Huß, — Bern-
hard Friedrich Wilhelm Rüdiger, — Hein-
rich Michael Keller, — Karl Vogel —
und Karl Jöres;
bei dem freiwilligen Jäger= Bataillon des
Rezatkreises:
als Major und Bataillons-Kommandant:
Wilhelm Freiherr von Falkenhausen;
als Kapitän 1. Klasse: Friedrich Wilhelm
von Schirnding;
als Kapitäns a. Klasse: Paul Christoph
von Oelhafen „— Christian Friedrich Eber-
hard Freiherr von Crailsheim, — Hein-
rich von Drechsel — und August Wilhelm
Freiherr von Bibra;