Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

1699 
Zedtwiz wird in ein Ortsgericht verwan- 
delt. Dasselbe enthaͤlt die Orte Zedtwiz 
und Schollenreut, dann den Einzelhof 
Forst im Landgerichte Hof mit o1 behaus- 
ten Familien. · 
Muͤnchen den 10. November 1814. 
(Ortsgericht Grosschlattengruͤn.) 
Bei dem Lehen Grosschlattengrün, 
welches der königliche Masor Wilhelm Frei-- 
herr von Waldenfels im Landgerichte 
Waldsassen besizt, wird ein Ortegericht in 
der Art gebildet, daß es den Ort Gros- 
schlattengrün und den Weiler Pech- 
brun mit * behausten Familien begreife. 
München den 11. November 1814. 
(Ortsgericht Trogen. ) 
Bei dem Rittermannlehengute Trogen 
welches der königliche Vasall, der minderjäh- 
rige Alexander Christian Ernst von Fei- 
litsch besizt, wird in folgender Weise ein 
Ortsgericht gebildet. Dasselbe wird das 
Dorf Trogen, die Weiler Ziegelhüt- 
ten, Künberg, Gumpertsreut, und 
Oberhartmannsreut, dann die Ein- 
zelnhöfe Föhring, Gossen, Schwar- 
zenstein und Aliz mit 146 angesessenen 
Familien im Landgerichte Hof begreifen. 
München den 13. November 1314. 
Im Rezatkreise. 
Ortsgericht Ermreuth. ) 
Das Ortsgericht Ermreuth wird aus 
1702 
dem Orte Ermreuth mie dem Glei- 
senhofe und der Saarmühle mit einer 
Bevölkerung von 778 Famillen bestehen, und 
die Gerichtbarkeie wird demjenigen der Frei- 
herrn von Künsberg zustehen, der in 
dem Orte selbst sein Domtzil hat. 
München am 0. November 1374. 
  
(Ortsgericht Großgrundlach. ) 
Die Familie der Freiherrn von Haller, 
Siegmundscher Linie, unter Vertretung des 
Samuel Karl Freiherrn Haller von Hal- 
lerstein, bilder ein Ortsgericht zu Groß- 
grundlach im Landgerichte Erlangen. 
Dasselbe wird die Oecte Großgrundlach 
und Reutlas, dann die Obermühle 
mit 91 staͤndigen Familien enthalten. 
Muͤnchen den 12. November 1814. 
Im Isarkreise. 
(Ortsgericht Rieden.) 
Der Ritter Joseph von Usschneider 
bildet bei dessen Size Rieden im vand- 
gerichte Weilheim auf folgende Weise ein 
Ortsgericht für sich, und jene Deszendenz, 
auf welche er den Adel nach den bestehen- 
den Verordnungen tranemittiren wird. Das- 
selbe begreist den Steuerdistrikt Seehau- 
sen mit den Orten Rieden, Riedhau- 
sen, Seehausen, und der Schwaige 
Staffelsee mit 756 ständigen Familien. 
München den 6. November 1814. 
— 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.