1753
(Ortsgericht Sassenfarth.)
Das zeitlich sequestrirte Patrimonial-
gericht des Julius Grafen von Soden
wird auf folgende Weise zu einem Orts-
gerichte gebildet. Dasselbe wird die Orte
Sassenfarth, Kottmannsdorf und
Junliushof mie 142 behausten Familien
üön #andgerichte Bamberg II. begreifen.
München den 3o. Rovember 1314.
Im Regenkrelse:
(Drtsseriche Ragering.)
Die Bestzerin des Guts Ragering
Taveria von Eylauder, geborne Gräfta
von Preysing, bildet ein Orksgericht in dem
besagten Ragering mie §1 Familien.
München den 30. November 1314.
Im Illerkreise:
(PHerrschaftsgericht Illereichen.)
Aus den fürstlich= Schwarzenbergischen
Bestzungen Illereichen, Altenstatt,
Uncereichen, Herrenstetten, Ber-
tgenstetten, Dactenhausen, Kall-
münz und Filzingen, im Ganzen mit
386 Familien, wird ein Herrschaftsgericht
II. Klasse gebilder.
München den a9. November 1814.
(Perrschaftsgericht Kirchheim.)
Oas bisherige Untergericht des Herrn Gra-
Ken Joseph Hugo von Fugger zu Kirch-
heim wird nach seinen bisherigen Bestand=
theilen zu einem Herrschaftsgerichte erster
Klasse, enthaltend
1) den Seeuerdistrikt Kirchheim mit
dem Markte Kirchheim, den Dörfern
— —
12754
ete Deenvorf und Spêck,
und den Mühlen
Echrnlanen Diepenhofen und
2) den Steuerdistrikt Eplshausen mit
den Doͤrfern Epishausen, Aspach,
Weiler Hasselbach, und den Ein,
bden Könighausen, Ellenried,
üzenberg, Tanzbihl, Klinken-
bof. Wetssenhof und Aufhof,
mik 640 Familien und 2719 Seelen,
konstituirc.·
München den zo. November 1814.
Im Isarkreise:
(Drtsgericht zu Heimhausen.)
Das Patrimonialgericht des königlichen
Kämerers Siegmund Grafen von Bu#tt
ler zu Heimhausen wird in ein Orts-
gericht verwandelt. Dasselbe begreift die
Orte Heimhausen, Inhausen mie
dem Maysteitg und Otterohausen,
dann 093 ständigen Familien im Landgerichte
Dachau.
ünchen den 20. November 1814.
(Sizung des geheimen Nathe.)
Rachstehende Rekurse wurden in der ge-
heimen Raths-Sizung vem 24. November
1814 entschieden:
1) Der Rekurs der Großbegüterten zu Ru-
senhofen, andgeriches Nördlingen im
Ober: Donaukreise, gegen die Kleinbegä-
terten daselbst, wegen Gemeinde Theilung.
2) Der Rekurs der Gemeinde Obereicht-
städt, Landgerichts Eichstädt im Ober-
(110)