1815
ist, und groͤßtentheils aus der Benuͤzung der
zur Pfarrei gehoͤrigen Grundstuͤcke und Ze-
henten geschoͤpft wird.
7. Die protestantische Pfarrel Heldenheim.
Durch den Tod des Seniors Stadel-
mann ist die protestantische Pfarrei in Hei-
denheim im Dekanate gleiches Namens er-
lediget worden.
Ihr Besoldungs= Ectrag ist auf 730 fl.
berechner, und wird größtentheils aus
Scaatskassen, und durch besonders bezahlt
werdende Dienstesfunkzionen bezogen.
Im Unter-Donaukreifse.
6. Die Pfarrei Ertling.
Die Pfarrei Ettling ist durch deu
Tod des Pfarrers Georg Roöckl erlediget
worden.
Diese königliche Patronatspfarrei liegt
in der Diszes Passau, und in dem Landge-
richte Landau. Sie zähle in einem Umfange
von 3 Stunden 865 Seelen.
Die Geschäfte der Seelsorge theilen sich
zwischen dem Pfarrer und einen Kaplan.
Das reine Einkommen wird auf 311 fl.
angegeben.
Die Lasten und Abgaben für Auesiz=
fristen, für Staatszwecke und aus dem Diö-
kesanverbande betragen jährlich go fl.
Im FSsarkreise.
0. Die Pfarrei Indersdorf.
Die organistete Pfarrei Indersdorf
ist durch den Tod des lezten Pfarrers erle-
1816
diger; sie liege in der Diözes Freising, dem
Wahldekanate Sittenbach, dem königlichen
Landgerichte und Rentamts-Bezirke Dachau.
Diese Pfarrei zählet 070 Seelen, welche
von einem Pfarrer und zwel Hilfspriestern be-
sorgt werden, ausserdem ist ein Kloster-Be-
nefiziat und Beichtvater der Salessaner=
Nonnen im Orte, die Pfarrei hat eine Schule,
der Pfarrer bezieht in lixo 600 fl., hat keine
Oekonomie-Gründe, die Stole mag sch
auf 200 fl. belaufen; für jeden Hilfspriester
ziehet er zu der Verpflegung desselben, und
das Diözesan herkommliche Wochengelb
Zco fl. zusammen boo fl., die asten aus
dem Diözesan: Verbande sind 27 fl. 2 kr.
40. Die Pfarrei Inning.
In der Disßzes Augsburg, Wahlkap
kel Oberalting und dem königlichen Landge-
richte Starnberg, ist durch den Ted kes
lezten Pfarrers die Pfarret Inning erle,
diget. Sie zählet auf einem Umsange ven
2 Stunden 644 Seelen, bedarf keines Hilft
priesters, und hat eine Schule in Inning.
Die Renten betragen a066 fl. 11 kr. und
die Lasten berechnen sich, einschlüßig der
Oekonomie, Auslagen, auf 1434 fl. zakfe,
Im Salzachkreise.
11. Das Beneszium in Palling.
Das Inkurat, Benestzium in Pel-
ling, Landgerichts Tittmoning hat nebl
freier Wohnung und 4 wochentlichen zu-
messen 777 fl. r kr. firer Rente, und bloß
die Verbindlichkeit auf sich,