Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

271 
4 
im 6. Chevaurlegers Regimente: 
der Oberlieutenant Ferdinand Zech zum 
Rittmeister, — dann die Unterlieutenants 
Thelesprhorus Ströber — und Abraham 
Michel zu Oberlieutenants; 
im 1. Husaren Regimente: 
die Oberlieutenants, Kaspar Hecht, — 
und Sigmund Graf Berchem zu Nittmei-= 
stern, — die Unterlieutenants, Friedrich Wil- 
helm Freiherr von Seefried, dieser von 
der Gendarmerie, — Sigmund Freiherr 
Haller von Hallerstein, — und Chri- 
stian Beckh zu Oberlieutenants, — und der 
Junker Paul Egen zum Unterlieutenant; 
im 2. Husaren Regimente: 
der Oberlieutenant Thomas von Stet- 
ten vom 3. Chevaurlegers Regimente zum 
Rittmeister, — und der Unterlieutenant Tha- 
däus von Binder zum Oberlieutenant; 
im Fuhrwesens Bataillon: 
die Oberlieutenants, Klemens von Rei- 
chel, — und Ludwig Diehl zu Nittmei- 
stern, — die Unterlieutenants, Michael 
Schaedel, — Daniel Langhäuser, — 
Nepomuk Wimmer, — und Friedrich 
Buhler zu Oberlieutenants, — dann die 
Gendarmerie Brigadiers, Karl Sartori, 
und Mathias Lamerth, — so wie der 
Hartschier Christoph Hofmann zu Unter- 
lieutenants. 
V. S. Angestellt werden: 
als Nittmeister: 
der Rittmeister à la suite Franz Aleran- 
der Drachsdorf— und Karl von Gautsch 
im a. Husaren Regimente; 
als Oberlieutenants: 
Peter Mayer im 2. Husaren Regimen= 
te, — und August Berenger#im 1. Hu- 
saren Regimente; 
als Unterlieutenante: 
Karl Fürst Wrede im 4. Cheraurle= 
gers Regimente, — Karl Sachs im r. Li- 
nien Infanterie Regimente. — Mar Hof- 
naß, im 2. Linien Infanterie Regimente, — 
Karl Freiherr von Fürstenwaerther im 
1. Uhlanen Regimente, — Heinrich Knoepfl 
im 1. Husaren Regimente, — Eduard von 
Rottberg im 2. Husaren Regimente, — 
Ludwig von Bettendorf im 2. Husaren= 
Regimente, — Andreas Edelmann im 8. 
Ginien Infanterie Regimente, — Heinrich von 
Roeder im 3. Linien Infanterie Regimente, 
— Joseph Freiherr von Riederer im 4. 
Linien Infanterie Regimente, — Karl Mün- 
ster im g. Linien Infanterie Regimente, — 
und Moriz Haenlein im Fuhrwesens Ba- 
taillon; 
als Junker: 
Karl von Peisser im 3. Linien Insan- 
terie Regimente, — Ferdinand Freiherr von 
Lüzelburg im 7. Einien Infanterie Regi- 
mente, — Joseph Anton Zimmermann 
im 12. Linien Infanterie Regimente, — Ri- 
chard Maehler im 1o. inien Infanterie= 
Regimente, — Karl von Mussinan im 8. 
Linien Infanterie Regimente, — Stephan 
Freiherr von Stengel im J. Linien In- 
fanterie#egimente, Philipp Freiherr von 
Groß im 3. Ginien Infanterie Regimente, — 
Heinrich Merkel im 1o. Linien Insfanterie-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.