345
Koͤniglich-Baiorisches
346
Regierungsblatt.
xvVIII. Stuͤck. Muͤnchen, Mittwoch den 10. Mai 1815.
Bekanntmachungen.
(Die Negozirung eines Anlehens von Zweimal
Hundert Tausend Gulden fuͤr die Kriegö-
Konkurrenz Kasse des Isarkreises betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Wir genehmigen den Antrag Unserer
Isarkreis Stellen vom 15. d. M., wonach
dieselben für die Kriegs Konkurrenz Kasse des
Isarkreises, ein in den Jahren 1816
18177 und 1818 rückzahlbares Anlehen von
Zweimal Hundert Tausend
Gulden
zur schleunigen Unterstüzung der Untertha-
nen, respektive zur Leistung von Vorschüssen,
auf die von der kaiserlich österreichischen
Regierung vertragsmäßig für Verpflegung
ihrer Truppen zu leistende Zahlung aufneh-
men zu dürfen bitten, mit dem Anhange
sedoch, daß dieses Anlehen speziell auf die
österreichischen Verpflegsgelder, in soferne
solche die Unterthanen des Isarkreises be-
tressen, in Subsidium aber auf die zur
Zentral Peräquazions Kasse fließenden Per-
4quazions Gefälle des Isarkreises versichere
werden könne.
München den 27. April 1875.
Max Joseph.
Graf von Montgelas.
Auf koniglichen allerhöchsten Befehl
der General Sekretär
von Baumiller.
Im Namen Seiner Majestätdes Königs.
Seine kbnigliche Majestät haben ge-
mäß vorstehender allerhöchster Eneschließung
vom 37. d. M. die Negozirung eines
Anlehens von Zweimal Hundert Tau-
send Gulden für die Kriegs KonkurrenzKasse
des Isarkreises allergnaddigst zu genehmi-
gen geruhet, deren Veranlassung und
Zweck einzig und allein darin bestehr, bei
den durch die gegenwärtigen Verhälenisse
neuerlich herbeigeführten Kriegslasten dieje-
nigen Einwohner des Kreises, welche die-
selben nach kaum erstandenen Erlittenheiten
aller Art neuerdings schwer betreffen, im
Augenblicke des Bedarfes wirksam unter-
0#)