351
6) Jede dieser vorbemerkten 950 Stuͤck
Obligazionen wird vom 1. August die-
ses Jahres datirt, und denselben, da sie
keinen Darleiher benennen, vor der
Hand nur ein einjaͤhriger Zins Coupon
beigelegt, und in den folgenden Jahren
denjenigen Inhabern, welche die Reihe
zur Ruͤckzahlung durch die Verloosung
nicht trifft, die weitern Coupons zuge-
stellt, welche jährlich sodann an dem
nämlichen Tage nebst der Kapital Frist
und den Prämien bezahlt werden.
7) Da ganz zu erwarten steht, daß das
Darleihen vor dem 1. August dieses
Jahres größtentheils geschiehe, die Obli-
gJazionen aber erst von diesem Tage an
verzinset werden, so wird jedem frühe-
tren Darleiher das Zins Ratum bis zu
selben Tage durch die Regoziateurs auf
Rechnung der Kreis Konkurrenz Kasse bei
der Einlage vergütet, entgegen muß für
die später eingehenden Anlehen das
treffende Zins Ratum von dem Darlei-
her darauf bezahlt werden.
8) So wie die Darlehens Beträge nur al-
lein an die Regoziateurs abgegeben, und
die Obligazionen nebst Coupons von
selben erhalten werden können, so ge-
schieht auch die Hinausbezahlung nur
allein durch selbe, zu welchen Ende den-
selben jährlich viergehn Tage vor der
Verloosung die nöthigen Gelder sowohl
zur Bezahlung der verfallenen Zinsen,
als der Kapitals Frist und Prämien,
352
durch die Kreis Konkurrenz Kasse ausge-
händiget werden.
Indem für das Unternehmen dieses An-
lehens die allerhöchste Genehmigung, die
nachgewiesene volleste Sicherheit, die Theil-
nahme und der vertrauensvolle Kredit be-
kannt rechtlicher und patriotischer Staats:
bürger, und der wohlthätrigste Zweck spricht,
mag es auch jedem vermöglichen Einwoh-
ner des Staats am Willen und an der
That nicht fehlen, seinen eigenen Vorcheil
mit jenem seines bedrängten Mitbürgers
zu verbinden.
München den r. Mai 1815.
Königliches General Kommissariat
und Finanz Direkzion des
Isarkreises.
Freiherr von Schleich. von Annetsberger.
Rainprechter.
Privilegium
für
den Ober Bergrath Joseph von Baader, über
die von ihm erfundene eiserne Kunststrasse und
Wagen.
Wir Maxpimilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
Unser Ober Bergrath Joseph von Baa-
der hat bei Uns das Gesuch gestellt, ihm
ein ausschließendes Privilegium über die
von ihm, nach einem vorgelegten Modell,
neu erfundene eiserne Kunststrasse und Wagen
zu ertheilen.
Wir haben beschlossen, dieses Gesuch zu