Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

385 
Uffenheim#) ist die Pfarrei Binzwang und 
Stettberg, im Dekanate Kolmberg, er- 
lediget worden, deren Ertrag in der Fassion 
von 1807. auf 74a fl. 20 kr. berechnet 
worden ist. 
2) Die protestantische Pfarrei Ickelheim. 
Durch die Befördecung des Pfarrers 
Köstner auf die Pfarrei Westheim?") ist 
die Pfarrei Ickelheim, Dekanats Winds- 
heim, erlediget worden, deren Ertrag in der 
vorliegenden, aber noch nicht beglaubigten 
Fassion auf 055 fl. 28 kr. berechnet wor- 
den ist. 
Im Regenkreise: 
3) Die Pfarrei Arrach. 
Die Pfarrei Arrach, im königlichen 
Landgerichte Wörth, ist durch das Hin- 
scheiden des Pfarrers Konrad Rodler zur 
Erledigung gekommen. In dem Pfarrspren- 
gel befindet sich eine Filial Kirche zu Falken- 
stein, 2 Schulen, und 1233 Seelen, wel- 
chen der Pfarrer mit seinem Supernumerär- 
Priester vorsteher. Die jährlichen Emkünfte 
fließen aus dem Ertrage der Widdumsgründe 
zu goo fl., der Zehenten zu 385 fl., der 
Stolgefälle zu 350 fl., und der grundherr= 
lichen Rechte zu 93 fl. Die Staats= und 
übrigen ständigen Lasten belaufen sich auf 
. fl. 42 kr. Die Pfarrgebäude befinden 
sich, mie Ausnahme des Ochsen= und Pferd- 
stalls, bei welchen an zwei Seiten die Haupt- 
mauer gewichen ist, in gutem Zustande. 
*) S. 327. ebend. 
336 
DienstesNachrichten. 
Seine koͤnigliche Majestaͤt geruhten nach- 
stehende Bestimmungen zu treffen: 
durch allerhoͤchstes Reskript vom 13. April 
l. J. die Gewehrfabrik zu Amberg einer 
General Direkzion unterzuordnen, und zum 
General Direktor den königlichen Kämerer und 
geheimen Referendar Joseph Klaudius Frei- 
herrn von Schwerin zu ernennen, dann 
den Oberst Bergrath, Jakob Schmit, nach 
Amberg zu versezen, und ihm dort die ger 
nerelle Führung der Dienstesgeschäfte bei der 
Gewehrfabrik zu übertragen; 
am 18. die Stelle eines Zehent= und 
behen Inspektors für die Würzburger Mar- 
kung dem ehemaligen Inspektor der Industrie= 
schule, Balthafar Baumeister, zu ver- 
leihen; 
am ro. den als Revisor bei der Steuer- 
Kataster Kommission arbeitenden Ignaz Mur 
ckenschnabel zum Revierförster in Boden- 
mais zu ernennen; 
am 22. den bisherigen Rittmeister im 
freiwilligen Husaren Regimente und Revier- 
förster zu Alidorf, Karl von Egloff,= 
stein, zum Oberförster des Forstamtes 
Laurenzi in NRürnberg, und 
den bisherigen Forstwärter zu Ochen- 
bruck, Georg Kohlermann, zum Revier- 
fè#rster in Altdorf zu beförderen. 
(25)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.