Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
455 456 
Re duk ziomn 
des 
im Nentamts Bezirke Tirschenreuth vorher üblichen Getreidmaaßes in das baierische 
Normalmaaß. 
(Nach dem Protokell vom g. Februar 1812.) 
Im knigl. baier. (abgestrichenen) Normal Getreidmaaße 
Zur genauesten Berechnung Zur Einmeffung 
Getreid Gattungen.Schäfeel Mezen Mezen 
r*— v“ r— E— * p—□— 7 722 
33456235E; 2: 
53 SSS’NS#"O 
a) Für Weizen und " 
Korn. 
Nach der Natural Vermessung 
gaben 6 Kaar sot oder 50,5 
Normal Metzen. 
Also 1 Kaar ½% c so 2 8 4166 1 2 — 1 1 — 1,33 
100 ·. 1401 2777 3841 6666 1401 1 11— 1. . 133 
b) Für Gerste. 
6 Kaar= 53.F oder 53,.5635 
Normal Mezen. 
Also 1 Kar..l 8 9270 1123 JTTL 
100 „ 148| 78479 1 70888 11 11 15% 
e) Fuͤr Haber. 
6 Kaar S 52 oder 532,5 
Normal Mezen. 
Also 1 Kaar . * .. 87500 11 2 1 1 — 650,00 
100 lH45T 8333 975 cooo I 1455 5 +TSO 
Zu der Redukzlon des Haldenhaimer Getreidmaßes (Stück XXII. S. 421 — 44) kommt 
auf Seite 433 zu Buchstab c für Haber unmittelbar vor Buchstab d felgendes nachzutragen 
und einzuschalten: 
Pappenhelmer Hofmezen, ein 
solcher Mezen ist gleich 311, 
oder 2,34375 Norm. Mezen. 
oder 1Metgzgen ———————-— 
1060 „ 30 25 3 N L 1 „ 0,00 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.