Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

687 
Polizei Kommissaͤr, Anton von Hoer—- 
mann, und die Polizei Aktuarsstelle dortselbst 
dem PolizeiOffizianten, Georg Zapf zu 
Bamberg, jedem in provisorischer Eigenschaft 
zu uͤbertragen; 
am 9. den bisherigen funkzionirenden 
Huͤtten Assistenten bei der Koͤnigshuͤtte in 
Waldsassen, Friedrich Hacke, nach Stadt- 
steinach mit dem Charakter als Berg: und 
Hüttenamts Kontrolleur zu versezen; 
anp 13. die nachgesuchte Dienst Vertau- 
schung der königlichen Kandgeriches Aerzte, Dr. 
Fink zu beutershausen, und Dr. Solbrig 
zu Höchstadt, zu genehmigen; 
  
688 
am 15. die bei dem Appellazlonsgericht# 
für den Ober Donaukreis erledigte Expeditors= 
stelle dem quieszirten Kommunal Beamten 
der aufgelSsten Maltheser Kommende Horn- 
bach, Anton Bachauer, provisorisch zu 
verleihen; 
den vormaligen Botenmeister der ausge- 
lösten Instiz Kanzlei zu Oertingen Spielberg, 
Georg Hörmann, zum NRalhdiener bei 
dem Stadtgerichte in Nürnberg zu ernennen; 
endlich 
am 16. Juni den Reitknecht Georg Zeiler 
zum Hosgarten Intendanz Diener zu ernennen. 
  
  
Summarisches Verzeichniß 
Kordens-Mannschaft angebalten, 
derjensgen Individuen, welche von der zur Landessicherheit im Köonigreiche Baiern aufgestellten Polizei- 
dann üher die Landes-Grenzen in ihre Heimath, oder an die 
einschlägigen Gerichte und Aemter geliesert wurden. 
Im Monate 
— 
S 
— 
S 
Schwärzer. 
K. Baierisch 
Auswärtige 
Betrüger. 
richtignng. 
ßuͤr die ersten Abdruͤfke des XXX. Stücks echer 502 geile von unten auf, wird 
get, daß es heißen müse: 
  
März 1815. 
Paganten. 
Holzfrevler. 
Hausirer. 
Polizelfreoler. 
Bettler. 
1 
die Unterschrift 
Graf Reigersberg. 
dahin berlchri-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.