Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

857 
Königlich-Baierisches 
858 
Regierungsblatt. 
  
XIII. Stück. München, Samstag den 28. Oktober r818. 
  
Bekanntmachungen. 
  
Armee Befehl. 
  
München, den 30. September 7875. 
Durch tapfere Thaten haben sich nach- 
stehend genannte Unteroffiziere und Solda-— 
ten besonders ausgezeichnet, und werden 
daher belohnt 
Durch das goldene Ehrenzeichen: 
vom Artillerie Regimente: 
Oberfeuerwerker Anton Wolf, aus 
Mannheim, vom 20. März 1814; 
Bombardeur Johann Hammer, aus 
Kirchenthumbach, Landgerichts Eschenbach, 
vom 20. März 1814; 
Bombardeur, nun Lieutenant Paul Le- 
moine, aus Thionville, vom 20. März 
1814; 
Feuerwerker Benedikt Herz, aus We- 
gen, Landgerichts Mindelheim, und 
Feuerwerker Joseph Hackel, aus 
Mannheim, beide vom a3b. Dezember 18°3, 
gegen Einlieferung der schon bestzenden fil- 
bernen Ehrenzeichen; 
Bombardeur Andreas Wepper, aus 
Herenacker, Landgerichte Riedenburg, vom 
1. Februar 1814; 
Feuerwerker Michael Süßbauer, aus 
Kumpfmühl, Landgerichts Scadtamhof, 
vom 31. Jänner 1814; 
Korporal, nun Lieutenant Johann 
Aschorr, aus München, vom 9. Junt 1813; 
vom 2. Linien Infanterie Regimente 
Kronprinz: 
Feldwebel, dermal im Gendarmerie= 
Korps, Stephan Sieben, aus. Kleinglad- 
bach, vom 17. August 1812, gegen Einliefe- 
rung des besizenden silbernen Ehrenzeichens: 
vom 3. Linien Infanterie Regimente 
Prinz Karl: 
Feldwebel Kaspar Gunterman n, 
aus Oberingelheim, welcher auch wegen 
seiner Auszeichnung vom 16. August 1812, 
eine oͤffentliche Belobung verdient, vom 
27. Februar 1814, gegen Einlieferung des 
besizenden silbernen Ehrenzeichens; 
Hornist Johann Lang, aus Augsburg, 
vom 15. April 1813; 
vom 8. Linien Infanterie Regimenre 
Herzog Pius: 
Sergeant, nun Feldwebel Georg 
Feldmayer, aus Kirchdorf, Land- 
(54*)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.