807
vom 5. Chevaurlegers Regimente:
Junker, nun Lieutenant Friedrich Ernst,
aus Wallerstein, vom 1. Februar 1814;
2. Wachtmeister Joseph Stegherr,
aus Mühlhausen, Landgerichts Schwab=
münchen, welcher schon das silberne Ehren-
zeichen besizt, erhält wegen der neuerdings
am 1. Februar 1814 bewiesenen besondern
Tapferkeit, von diesem Tage an die Ehren=
zeichens Zulage als a. Wachtmeister;
a. Wachtmeister Johann Martin Ja-
cob, aus Schönberg, Landgerichto Min-
delheim, vom 30. Oktober 1813;
a. Wachtmeister Anton Kohler, aus
Müllers, Landgerichts Kempten, vem 1.
Februar 1314;
Soldat Johann Dorn, aus Gries-
brunn, Landgerichts Gräfenberg, vom 1.
Februar 1877;
Soldat Johann Vogel, aus Michel-
wein, Landgerichts Neustadt, vom 1. Fe-
bruar 181.
Vize Korperal Jeseph Goͤhz, aus Brunn,
Landgerichts Riedenburg, vom 3o. Okto-
ber 1813;
2. nun r. Wachtmeister Michael Ve-
gel, aus Kalmunz, Landgerichts Burg--
lengenfeld, vom 1. September 1812;
Korporal Andreas Kamm, aus Lapers-
dorf., Landgerichts Regenstauf, vom 1. Fe-
bruar 1814;
Soldat Georg Sonner, aus Wettel-
stetten, Landgerichts Cichkädt, vom 1. Fe-
bruar 131.#
868
Soldat Paul Deubel, aus Roßbach,
Landgerichts Neustadt, vom 1. Februar
1814;
vom 7. Chevaurlegers-- nun 1. Kui-
rassier Regimente:
Korporal, nun z. Wachtmeister Johann
Späth, aus Neuburg, vom 20. März
1814;
Soldat Georg Fölk, aus Winkel, Land-
gerichts Laudsberg, vom a3. Oktober 1873;
vom Fuhrwesens Bataillon.
Schmid Paul Hoffmann, aus Hof--
kirch, Landgerichts Vilshofen, vom 20.
März 1814;
Wachtmeister Joseph Zissenich, aus
Jüulich, vom ao. März 1814.
Durch öffentliche Belobung:
vom Arrillerie Regimente:
Oberfeuerwerker Adam Keiner, aus
Forchheim;
Korporal Johann Hack, aus Pfertern,
Landgerichts Forchheim;
Feuerwerker Joseph Oetsch, aus Ei-
chenreuth, Landgerichts Stadtsteinach;
Oberfeuerwerker Wilhelm Staudt,
aus Nohrbach;
Vize Korporal, nun Lieutenant im 1.
Uhlaunen Regimente, Peter Grünwald,
aus Mannheim;
Korporal Kaver Becher, aus Sulzbach;
Korporal Johann Ziegler, aus Aus-
bach;
Feuerwerker Joseph Belt, aus Vilo-=
hofen;