Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

377 
Im Mainkrelse. 
(Ortsgerscht Oberhochstädt.) 
Für die Spital Stistung zu Wunsie= 
del wird folgendes Ortsgericht im Land- 
gerichte Selb gebildet. Dasselbe wird das 
Dorf Oberhöchstädt, den Weiler Bru- 
nersgrün, die Hie wick, und Rugen- 
mühle, dann die Einzel Linenheim mit 
73 behausten Gerichtssassen begreifen. 
München den g. Oktober 1815. 
Im Ober Donaukrelse. 
(Ortsgerichte Waldkirch und Haldenwang.) 
Die lehenbaren Patrimonialgerichte des 
königlichen Vasallen, Joseph Freiherrn Frey- 
bergzu Eisenberg, der Hürbel. Haldenwan- 
ger Linie, im Landgerichte Burgau, werden in 
Orrsgerichte verwandelt, wovon das erstere 
den Ort und Steuerdistrikt Waldkirch mit 
54, das leztere den Ort und Steuerdistrikt 
Haldenwang mit 63 ständigen Gerichts- 
sassen enthält. 
München den §. Oktober r815. 
(Ortsgericht Meitingen.) 
Der Freiherr Markus Jakob von 
Schnurrbein bildet aus dem Patrimo= 
nialgerichte Meitingen ein Ortzgericht. 
Dasselbe wird im Orte Meitingen, dand- 
gerichts Wertingen, so gesessene Gerichts- 
untergebene begreifen. 
München den 12. Oktober 1815. 
878 
(Ortͤgericht Unter knoͤringen) 
Der Freiherr Franz Ignaz von Frey- 
berg Eisenberg bildet aus dem lehen- 
baren Patrimontalgerichte zu Unterknö= 
ringen, Landherichts Burgau, ein Orts- 
gericht, welches 606 behauste Familien be- 
Freift. 
München den 16. Oktober 1815. 
Im Isarkrelse: 
(Ortsgerlcht Vilsheim.) 
Der königliche Kämerer Franz Freiherc 
von Gugomos bildet zu Vilsheim 
im Landgerichte Landshut ein Ortsgericht, 
welches die Dörfer Vilsheim und Al- 
tenburg, die Weiler Dürnenbach und 
Garnzell, dann die Einzelhöse Dam 
und Ried, mit so ständigen Familien ent- 
halten wird. 
München den 17. Okeober 1815. 
  
(Kandidaten des Seminars in Dilliugen.) 
Von den im Monate August l. J. neu- 
geprüften Kandidaten erhalten die unbe- 
dingte Aufnahms Bewilligung in das 
Klerikal Seminar zu Dillingen für das 
Jahr 183: 
Joseph Anton Bauer, von Mindelheim 
im Illerkreise; 
Martin Bogner, von Dillingen im 
Ober Donaukreise; 
Simon Thum, von Utzwengen im Ober- 
Donaukreise;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.