Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

1025 
Adelstands Erhöhung. 
Seine Masestät der König haben aller- 
W geruht 
untei## 58. Okteber 1875. 6 
Allerhöchstihren Legazions Rath Friedrich 
Augustvon Koch, Nirter des Orbens der 
balerischen-Krone, des kaiserlich= österreichi- 
schen Sankt ###pold-, des kaiserlich russi- 
schen Sankt Annen-, dann des königlich- 
preußischen rothen Adler Ordens, für sich 
und seine Nachkommen beiderlei Ge- 
schlechts in den Freiherrn Stand mit dem 
Namen: 
Friedrich August Freiherr von 
Giese, 
zu erheben. 
lkünchen den 10. Dezember 1315. 
  
Allerhöchste Zufriedenheits Be- 
zeigung. 
Seine königliche Majestät geruhten uncerm 
12. November l. J. dem Pfarrer zu Alten- 
baindt, der Theologie Doktor, Priester Jo- 
hann Georg Krach, bei Gelegenheit seines 
Priester Jubiläume, die allerhöchste besondere 
Zufriedenheit über seine dem Staate und 
der Kirche so Jahre hindurch geleisteren 
nuzlichen Dienste auf eine angemessene Weise 
zu erbkennen geben zu lassen. 
  
Pfarreien Verleihungen. 
  
Seine königliche Majestät geruhten fol- 
geenden Individuen nachstehende Pfarreien 
zu verleihen: als 
1026 
Im Monate Novemberl.I 
am 17. den bisherigen Rektor zu Kirch- 
lamitz, Salomon Friedrich Fischer, die 
exledigte Pfarrei Hallerstein, Dekanats und 
Landgerichts Muͤnchberg; 
den Sebastian Berlocher, aus Thal 
im Kanton Sankt Gallen., die reformirte 
Pfarrei Grönnenbach, Dekanats Kempten; 
den bisherigen Konrektor zu Reustadt. 
aX#., Georg Friedrich Humel, das erles 
digte Stadtdiakonat zu Dinkelsbühl; 
am 20. den bisherigen Kooperator zu 
beuchtenberg, Stephan Malzer, depfun 
rei Böhmischbruck, Landgerichts Vohen- 
strauß; « . . 
dem Pfarrer zu Altenhof, Augustin 
Winkelhofer, die Pfarrei St. Mi- 
chacl, desselben Landgerichts; 
den bisherigen Pfarrer zu Sulzburg, 
Joseph Gräßmann, die erledigte Pfarrei 
Königsstein, Landgerichts Sulzbach; 
dem Priester Anton Pesserl, Dom- 
chorvikar zu Regensburg, die erledigte Pfar- 
rei zu Sulzburg, Landgerichts Reumarkt; 
dem Pfarrer zu Bentelsbach, Rupert 
Pebendorfer, die Pfarrei Vornbach, 
und dem bisherigen Pfarrer von Vorn- 
bach, Priester Isidor Reisinger, die 
Pfarrei Bentelshach; * 
am #s. dem bieherigen ersten Chor- 
vibar zur alten Kapelle in Regensburg, 
Johann Georg Singer, die Pfarrei Pe#- 
ting, Landgerichts Neunburg vorm Wald; 
(65)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.