133
Im Monate November 1814.
am 24. ben bioherigen Feldpost Direktor
Christoph Isar zum wirklichen Postmei-
ster in Amberg zu befördern.
Im Monate Jänner 1815.
am 2. den Revisor Franz Baumann als
zweiten Oberrevisor bei der General Post
Direktion vorrücken zu lassen;
am §. die beiden bisherigen provisorischen
Revisoren fahrender Posten Maxr Daniel
Tausch und Karl Johann Freiherrn von
Cristani bei der General Postdirektion
definitiv zu bestärigen;
am 24. nach dem Gesuche der Stadtge-
richts Assessoren Friedrich Brater zu Mün-
chen, und Karl Wilhelm Hohenstein
zu Rürnberg den wechselseitigen Tausch ih-
rer Dienstesstellen zu genehmigen;
auf die bei dem Scadtgerichte zu Salz-
burg erledigte Assessors Stelle den dermali-
gen Registrator des Appellazionsgerichts
für den Salzachkreis, vormals Kriminal
Gerichts Aktuar, und Assessor der ehemali-
gen Justiz Kommission in gedachten Salz-
burg Thomas Reischl;
auf die dadurch erledigt werdende Regio
strators Stelle bei ebengedachtem Appel=
lazionsgerichte, den bisherigen Stadtgerichrte
Protokollisten zu Salzburg, Thomas Wels-
hofer, zu befördern, sofort
an dessen Stelle, den quieszirten ehema-
ligen Regierungs Tarator zu Salzburg, Wen-
jel Hübel, als Protokollisten zu ernennen;
.
134
die bei dem koͤniglichen Stadtgerichte in
Regensburg erledigte Protokollisten Stelle,
dem dort praktizirenden Rechts Kandidaten
Freyherrn Franz Ludwig von Hertwich
zu verleihen; — den bei dem Handels ze-
richte zu Rürnberg bisher proviforisch anze=
stellten Prokokollisten Johann Baptist Schi-
dermaier in solcher Eigenschaft definitio
zu erklären;
den bisherigen Stadtgerichts Schreiber in
Regensburg Joseph Englbert Ehrensoer-
ger auf die erledigte Kanzellisten Stelle bei
dem Apellationsgerichte für den Regen-
kreis; —
dann den dermaligen Stadtgerichts Schrei-
ber in Salzburg Gotefried Richter zum
Stadtgerichts Schreiber in gedachten Re-
gensburg zu befördern.
Im Monate Februar:
am 2. die erledigte Schreibersstelle bei dem
Stadtgerichte zu Bamberg dem dortigen Di-
urnisten Karl Wilhelm Nützel zu vert
leihen.
Großjährigkeits Erkláärungen.
Seine königliche Majestät geruhten am
22. und 27. Jänner dieses Jahres die Un-
terthanssöhne Johann Aulbach von Der-
mosbach, Johann Simon von S.razbach,
und Johann Stigerwald von Norten-
berg, Landgerichts Kaltenberg; unterm 29.
die Bauerssöhne Michael Kilchenstein,
zu Oberwestern, Peter Menzinger von
Damm, und Nikolaus Völker von Stei-
(9))