Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

547 
Koͤniglich-Baierisches 
548 
Negierungöblat t. 
  
„KX/X. Stück. München, WMittwoch den 4. September 7876. 
  
  
Verordnung. 
(Die Verwendung von Aneländern im Staats- 
diensie betressend. !) 
Wir Maximtlian Joseph, 
von Gottes Guaden König von Baiern. 
E- And seit einiger Zeit mehrere Indige- 
nar Gesuche von solchen Ausländern an Uns 
gelangt, welche ohne Unser Vorwrssen zum 
Staatsdienste sunktionsweic verwendet, und 
dadurch zum Austritte aus ihrem ursprüng- 
lichen Vaterlande veranlaßt worden sind. 
Damit ähnliche Gesuche von Fremden 
zum Nachtheile Unserer inkändischen oft fd= 
higern oder wenigstens gleich befähigren Sub, 
jekre künftig nicht mehr statt finden können; 
so befehlen Wir hiemit, daß kem Aus laͤn- 
der zu einer Funktion im Staatsdienste ohne 
Unsere besondere vorher ertheilte Genehmi- 
gung ferner verwendet werde. 
Hiernach werden sämtliche Stellen und 
Behoͤrden Unsers Koͤnigreiches unter ihrer 
strengen Berantwortlichkeit angewiesen. 
Muͤnchen den 25. August 1816. 
Max Joseph. 
Graf von Montgelas. 
Auf koöniglichen allerhdhsten Befehl 
der General Sekretär 
von Baumuͤlber. 
Bekanntmachungen. 
(Den polptechnischen Verein in Baiern betreffend.) 
Seine Masestat der König ertheilten der 
zur Herausgabe des Anzeigers für Kunst und 
Gewerbfleiß dahier sich verbundenen Privat, 
Gesllschaft bei dem beifallswürdigen Zwecke 
ihres Unternehmens die allerlöchste Bestä- 
tigung, unter dem Namen eines polptech- 
nischen Vereins in Baiern; mie der 
Erlaubniß, das vorgeschlagene Siegel füh- 
ren, im Inlande aus allen Ständen Mit- 
glieter gegen einen geriugen jährlichen Bei, 
trag aufnehmen, und hleraus einen Fond zu 
öffenrlichen Prämien für das Fach der Ge, 
werbe und Fabriken bilden zu därsen, und 
versichern dem gedachten Vereine, bei der 
Fortsezung seiner pacriotischen Bemühungen 
des besondern allerhöchsten Schuzes. 
München den 22. August 1810. 
  
(Die Stiftung des Pfarrers und Dechants Vo- 
gele zu Kirchdorf im Illerkreife betrefsend.) 
Seine königliche Majestät haben berrir#n. 
auf den Bericht des General Kreie Kommiss 
sariats in Kempten vom 2. April d J. Ihr 
allerhöchstes Wohlgefallen zu erkennen, gege- 
ben, daß der Pfarrer und Dechant, 
(35)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.