Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1816. (11)

131 
Landwehr des Königreichs. 
Seine königliche Majestät geruhren bei 
der Landwehr des Königreichs Folgendes zu 
verfügen: 
Dem im Landwehr Regimente der Stadt 
Nürnberg mit ausgezeichnetem Eifer ge- 
dienten und nun entlassenen Masor Paul 
Güneher am 13. November die Bewilligung 
zu ertheilen, die Uniforme in dieser Eigenschaft 
bei feierlichen Gelegenheiten fortzutragen: 
dann dem Major in der Landwehr Kavallerie 
zu Augsburg, Johann Heinrich von Sch#- 
le die erbetene Entlassung zu ertheilen, und 
den dltesten Rittmeister, Joseph Deurin- 
ger, zum Major und Kommandemr der Ka- 
vallerie Division zu ernennen; dann den älte- 
sten Oberlieutenane, Ernest Körber, zum 
Riremeister, den ältesten Lieutenant, August 
Schönhardt, zum Oberlieutenanc, und 
Deter Hefele, zum Lieutenant zu befördern: 
am 33. desselben Monats dem Komman= 
danten des II. Landwehr Bataillons im Land- 
gerichte Kellheim, Hauptmann Franz Eh- 
renthaller, die erbetene Entlassung zu er- 
theilen und anstatt dessen den Landgerichts- 
Assessor Michael Jaeck, zum Major und 
Bataillons Kommandanten zu befördern: 
und am 5. December bei der Formation 
des Landwehr Bataillons Simbach-- im 
Salzachkreise folgende Officiers Beförderun= 
sen zu bestätigen: 
— 1. Kompagnle. 5) 
Hauptmann: Joseph Aumüller. 
  
932 
Oberlieutenants: 1. Joseph Ortner. 
» 2. Joseph Engelmann. 
Unterlieutenants: Simon Sturm und 
Wolfgang Söllner. 
II. Kompagnie. 
Hauptmann: Georg Regensberger. 
Oberlieutenant: Anton Desser. 
Unterlieutenants: Jakob Dietl und Phi- 
lipp Feichtner. 
III. Kompaguie. 
Hauptmann: Jakob Ranner. 
Oberlieutenant: Mathias Wimmer. 
Unterlieutenants: Joseph Graz und Ru- 
pert Deichstetter. 
IV. Kompagnie. 
Hauptmann: Simpert Scheine. 
Oberlieutenant: Joseph Weichselbaumer. 
Unterlieutenants: Sebastian Brodschelm 
und Auton Kroneker. 
V. Kompagnle. 
Haupemann: Georg Wisner. 
Oberlieutenants Michael Braunsberger. 
Unterlieutenants: Johann Fendt und Jo- 
seph Heidensberger. 
VI. Kompanle. 
Haupemann: Franz Paul Gmeiner. 
Oberlieutenant: Simon Hinterleitner. 
Unterlieutenants: Joseph Wieser und 
Adam Hofmann. 
Untersteb. 
Quattiermelster: D. Karl Freiherr von 
Frönau, königlicher Maurhbeamter. 
(50)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.