Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

3 
Die Kirchen= Kommission für dle Orte dieses Sprengels besteht aus dem zeitigen Su- 
perintenrentur Vikar und dem Großherzogl. Justiz-Beamten zu Vieselbach. 
6) Die Disce6 Apolda besteht künftighin aus den Orten: 
Apolda, Darnstädt, Gebstädt, Herressen, Heusdorf mit Schöten und Nauendorf, 
Kbdderitsch, Mattstädt mit Zottelstädt, Niedertrebra, Osmannstädt, Pfiffelbach 
mit Werédorf, Raustädt, Reisdorf mit Neustädt, Niederroßla, Oberroßla, Son- 
nendorf, Stadtsulze, Dorfsulze, Bergsulze, Wickerstädt mit Eberstädt. 
Der Sib dieser Ephorie verbleibt in Apolda, und die Kirchen-Kommission für die an- 
segebenen Ortschaften wird durch den jedesmaligen Superintendenten zu Apolda und den 
zeitherigen weltlichen Kirchen-Kommissar gebildet. 
7) Die Orte, aus welchen die Disces Blankenhapyn bestehet, sind: 
Blankenhayn mit Schwarte und Rottdorf, Dienstädt mie Breitenheerda und 
Tännich, Göttern, Großlohma mit Kleinlohma und Oettern, Heilsberg, Hoch- 
dorf mit. Neckeroda, Kiliansroda, Krannichfeld, Lengeseld mit Dörnfeld und 
Krakendorf, Magdala mit Ottstädt, Scadtremda mit Altremda und Kirchrem- 
da, Sundremda, Rettwit, Rittersdorf mit Haufeld, Stedten, Ober= und Nieder- 
synderstadt mit Sollnigz, Wittersroda und Lotschen. 
Der Sitz dieser dermalen erledigten Superintendentur ist sortwährend Blankenhayn. 
Bis zur Wiederbesegung ist das Vikarlat der Epherie dem Adiunktut Gôring zu Magdala 
übertragen worden. Aus ihm und dem bioherigen weltlichen Kirchen-Kommissar besteht die 
Kirchen-Kommission für Venannte Orte. 
8) Die DiöceS Buttstädlt, mit dem Si der Superintendentur daselbst, umfaßt fol- 
gende Orte 
Buttstädt, Buttelstädt mit Oberndorf und Weiden, Ellerleben, Eßleben, Groß- 
brembach, Großneuhausen, Guthmannshausen, Hardieleben, Kleinneuhausen, Kranut- 
heim mit Haindorf, Leutenthal, Mannstädt, Nermodorf, Niederreißen, Nienscdor 
Oberreiben, Olbersleben, Orlishausen, Peesteaber0, Rohrbach, Rudersdorf, Sach- 
senhausen, Schwerstädt, Teueleben, Willerstäd 
Die Kirchen: Kommission für genannte Orte bestehee aus dem Superintendenten zu 
Buttstäot und dem zeitherigen weltlichen Kirchen-Kommissar. 
0) Die Diöces Dornburg begreift die Orte: 
Cunitz, Dornburg mit Naschhausen und Wilsdorf, auch Hirschrode, Dornderf, 
Dothen mit Grabödorf, Iluyrstädt mit Overtrebra, Frauenpriconitz, Großherin=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.