124
3) Dritter Bezirk: die Aemter Allstebt, Olbisleben, die Ortschaften aus dem
eingezogenen Amee Hardssleben, als: Hardisleben, Grosbrembach, Mannssedt, Nieder-
reissen, Olbersleben, Rudersdorf, Teutleben, Willerstedt, Ellersleben, Gutmannshausen,
Grosneuhausen, Kleinneuhausen, Nermsdorf, Nirmödorf, Oberreussen, Orlithhausen, Rohr-
bach, ingleichen aus dem Amte Niederrosla: Darnstedt, Gebstedt, Eberstedt, Pfliffel-
bach, Reisdorf, Ködderiesch, Mattstedt, Neustedt, Osmannstedt, Rannstedt, Oberroöla,
Niederrosla, Sonnendorf, Dorfsulza, Bergsulza, Wersdorf, Wickerstedt, Zotkelstedt, Nie-
dertrebra und die sonstigen Buttstedter Stadegerichtsbdörfer: Sachsenhausen und
beutenthal. Kommissarien: der Landrath von Schlegel und der Justiz-Amtmann
Schmidt zu Buttstedt. Wahlort: Buttstedt. Wahltag: 191e Oktober.
1) Vierter Bezirk: die Ortschaften des Amtes Blankenhayn: Dienstedt, Altdörn-
feld, Neudörnfeld, Haufeld, Hochdorf, Kiliansroda, Krakendorf, Lengefeld, Groslohma,
Kleintohma, Lbotschen, Neckeroda, Octtern, Rettwlc, Ritterödorf, Rottdorf, Schwarza,
Stedten, Wittersroda, das Amt Ilmenau, die Berkaischen Amtsortschaften,
Eichelborn, Hetschburg, Maina, Nauendorf, Saalborn, Bergern, Bösleben, Tännich,
Breitenherda, Thangelstedt, und die Orte aus dem akademischen Grichte Remda: Alt-
remda, Kirchremda, Sundremda und Heilsberg. Kommissarien: der Kammerherr,
Vandrath und Oberforstmeister von Linker zu Weimar und der Kanzley-Rath und Justiz-
Amtmann Kerl zu Blankenhaynn. Wahlort: Blankenhayn. Wahltag: Lsle
Oktober.
5) Fünfter Bezirk: Folgende Orkschaften der Aemter Grosrudestedt, Azmanns-
dorf, jeht Aieselbach und des sonstigen Amtes Tonndorf: Kleinbrembach, Vippachedel-
hausen, Sprötau, Schloßvippach, Stotternheim, Vogelsberg, Mittelhausen, Riethnordhausen,
Grocrudestedt, Kleinrudestedt, Schwansee, Haßleben, Alperstedt, Diriédorf, Eckstedt, Kran-
nichbern, Markvippach, Nöda, Thalborn, Azmannsdorf, Hochstebt, Hopfgarten, Kersple=
ben, Grosmslsen, Kleinmölsen, Linderbach, Mönchenholzen, Ollendorf, Ottstedt, Tott-
leden, Schwerborn, Udestedt, Ulla, Uhberg, Vieselbach, Zimmern infra, Wallichen, Bech-
siedt, Gutendorf, Hohenfelden, Klettbach, Reckfeld, Nohra, Obernissa, Schellroda, Sohn-
siedt, Tiefengruben, Tonndorf, Rohda, Isseroda und Hayna. Kommissarlsen: der
Landrath von Schlegel zu Buttstedt und der Justiz= Amtmann Heinemann zu Vieselbach.
Wahlort: Vieselbach. Wahltag: Zste Oktober.
6) Neunter Bezirk: das Kreisamt Neustadt. Kommissarlen: der Geheime-
Rath und Landrath Freyherr von Erffa und der Hofrath und Justiz= Amtmann D. Aster
zu Neustadt. Wahlort: Neustadt. Wahltag; rote Oktober.
*) Zehnter Bezirk: das Amt Weida. Kommissarien: der Geheime-Rath
und Landrath Freyherr von Erffa und der Justiz-Rath und Justiz= Amtmann Zumpe zu
Weida. Wahlort: Weida. Wahltag: 27#te Okcober.
Sämmtliche Wahlmänner und ritterschaftliche Stimmberechtigke werden im Voraus
hierdurch geladen, sich unfehlbar an den ebengenannten Tagen, Vormittags Punkt 10 Uhr,