Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

1P7 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakt. 
Nummer 15. Den 20. August 1822. 
  
  
Ordenaustheilungen. 
Des Großherzogs, Konigliche Hoheit, haben dem Herrn Grafen Carl von Rech- 
berg und Rothenlöwen, Königlich Baperschen Oberst-Ceremonienmeister und Kämmerer, 
Komthur des Königlich Baverschen St. Georgen = Ordens, Ercellenz zu München, das 
Großkreuz, sodann dem Königlich Baverschen Ministerial-Rathe und Geheimen-Sekretar 
beym Staatséz= Ministerium des Innern, Herrn Franz von Kobell, Ritter des Verdienst- 
Ordens der Bayerschen Krone, sowie dem Herzeglich Anhalt-Bernburgschen Major, Herrn 
von Sonnenberg, zu Bernburg, beyden dasc Ritterkreuz Ho#chstihro Haus-Dr- 
dens vom weißen Falken unter'm röten July d. J. zu verleihen guädigst geruhet. 
Dienstentlassung. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben den Superintendenten und Oberpfarrer, 
Joh. Heinrich Getth. Teubner zu Ilmenau, wegen hohen Alters mit Pension seiner 
Stelle ehrenvoll zu entheben und mittelst höchsten Reskripte vom 18ten Juny d. J. in 
Ruhestand zu verseben gnädigst geruhet. 
Beförderungen. 
Des Großherzogé, Königliche Hoheit, haben den Adjunkt und Diakonus, Georg Frie- 
drich August Schmidt, zu Austedt, zum Superintendenten und Oberpfarrer zu Jl- 
menau und den Pfarrer Adolph Friedrich Eysert zu Großcromsdorf, zum Pfarrer zu 
Teutleben, mittelst höchster Urkunden vem 1F#ten July und bten August d. J. zu bestä- 
tigen gnädigst geruhet. 
Bekanntmachung. 
Inn Beziehung auf die von dem hohen Staats-Ministerium unter'm Ften May 1822 
in Nummer 13 des dießjäbrigen Regierungs-Blaktes erlassene Bekanntmachung, wegen einer 
zwischen vem Großherzoglich Weimarischen und Königlich Preußischen Gouvernement abge- 
schlossenen provisorischen Uebereinkunft über das Verfahren bey Uebernahme von Vagabun- 
den und Auögewiesenen, wird die, — jener Uebereinkunft zum Grunde liegende, unter'm 
5ten Veruar zwischen den Königreichen Vrcußen und Sachsen abgeschlossene Convention, zur
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.