Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1822. (6)

Großherzogl. S. Weimar-Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 18. Den 22. November 1822. 
  
Ordenaustheilungen und Ehrenauszeichnungen. 
Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, haben unter'm a#sten v. M. dem Königlich 
Sächsischen Unter-Staats-Sekretar der auswärtigen Angelegenheiten, Geheimen-Rath und 
Komthur des weißen Falken-Ordens, Hrn. von Min'kwiß, zu Dresden, das Großkreuz, 
sodann am 13ten v. M. dem Königlich Preußischen Obrist der Artillerie, Hrn. Nohnhaupt, 
zu Erfurt, daß Komthurkreuz und’ dem. Kniglich Preußischen Major der Ariillerie, 
Hrn. Stieler daselbst, das Ritterkreuz Héchstihres Haußordens vom weißen Falken zu 
verleihen gnädigst geruhet. 
Sodann haben Hochtdieselben am 2 5sten v. M. dem Bergrath und ordentlichen Ho- 
norar, Professor der Philosophie auf der Universitt Jena, Hrn. 10. Lenz, zu seinem Sojähri- 
gen Dienst-Jubiläum, und am ###ten v. N. dem Wegebau Inspektor, Hrn. Blaufuß allhier, 
für eine mehrjährige mit Kunstfertigkeit ausgeführte Arbeit, beyden, die goldene Civil- 
Verdienst= Medaille mit der Erlaubniß zum Tragen derselben am rothen Bande bes 
weißen Falken-Orbens in Gnaden ertheilt. " 
Besförderumn gen. 
De# Großhergogs, Königliche Hohckk, haben: 
1) den Vice-Präsidenten Höchstibrer bandee-Direklion, Hrn. Christian August Schwend- 
ler, Ritter des Ordeno vom weißen Falken hier, zum zweyten Prsidenten 
derselben ernannt; 
r½ 
dem Justiz= Amtmann, Carl Wilhelm Anton Heinemann, zu Vieselbach, und 
dem Stadtrichter, Georg Friedrich Pfefferkorn, zu Eisenach, beyden den Charak= 
ter als Justiz-Kathy, und zwar ersterem mit den Rechten und Prärogativen 
eines wirklichen Rathe verliehen; 
den Hossunker und Sekond-Lleutenant, Friedrich von Germar hier, sowie den 
Dektor der Rechte, Wilhelm von Wegner aus Mietau, bevde zu Kammerjun- 
ker und den Kontroleur Christian Victor Morih Steinert hier, Führer des 
Kammergegenbucheo, zum Rentamtmann zu Blankenhayn, ernannt; 
·□ 
S
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.